Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

Deutschlands bester Bio-Hofladen sitzt im Westerwald

Auf der digitalen BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in der Kategorie ‚Bester Hofladen‘ wurde der Bio-Hofladen Albertshof aus Rennerod erneut mit Gold ausgezeichnet.

Der Einkaufsführer für regionale Spezialitäten.

Rennerod. Viele weitere Bioland-Hofläden sind in der Kategorie mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet worden. In einer Abstimmung der Leserinnen und Leser des Naturkost-Magazins „Schrot und Korn“ setzte sich der „Albertshof“ von Kerstin und Peter Doppstadt aus Rennerod gegen die Konkurrenz durch und gewann die begehrte Auszeichnung.

Drei weitere Bioland-Betriebe wurden zudem mit „Gold“ ausgezeichnet: Der Marienhof aus Gerlfangen (Saarland), der „Laden im Thal“ aus Soyen (Bayern), und der Hofladen der Biotal Vertriebs GbR aus Herbrechtingen-Eselsburg (Baden-Württemberg). Sie werden gefolgt von sechs Silber- und sieben Bronze-Gewinnern. 17 der 28 insgesamt vergebenen Auszeichnungen gingen damit an Bioland-Hofläden

„Die vorbildliche Wertschöpfungskette auf dem Bioland-Hof der Familie Doppstadt ist transparent, schafft Nähe zu Kundinnen und Kunden und gewinnt so deren Vertrauen, wie sich nicht zuletzt in dieser tollen Auszeichnung zeigt. Wir gratulieren der Familie Doppstadt ganz herzlich!“, überbringt Bioland-Vizepräsidentin Stephanie Strotdrees ihre Glückwünsche.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit 1985 bewirtschaften Kerstin und Peter Doppstadt den Hof in den Höhen des Westerwaldes als Familienbetrieb. Schon nach kurzer Zeit stellten sie den Betrieb auf eine ökologische Wirtschaftsweise um und schlossen sich 1988 dem Bioland-Verband an. Der auf dem Hof liegende Hofladen bietet ein umfassendes Sortiment an Bio-Produkten wie Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Wein, Getreide, Backwaren, Getränke und einiges mehr. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den hofeigenen Produkten sowie den Waren aus der Region.

Der Renneroder Albertshof ist auch in dem Führer „Wir Westerwälder“ gelistet, der Gutes aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald vermarktet.


Hier finden Sie weitere Berichte über regionale Erzeuger.


Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Onlineworkshop: Kommunikationsmöglichkeiten in der Corona-Krise

Am Donnerstag, dem 4. März, von 17 bis etwa 19 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) ...

Karneval spezial: Videoclip brachte die fünfte Jahreszeit in die Schulen

Karneval fiel dieses Jahr den Corona-Beschränkungen zum Opfer, auch an den heimischen Schulen. Dennoch ...

„E³“ - das andere Gottesdienstformat geht mit „Plan B“ in die nächste Runde

„E³“, das besondere und zu einem festen Bestandteil gewordene Gottesdienstformat in der ev. Kirchengemeinde ...

„Vom Konkreten zum Abstrakten“: Innovatives Online-Malstudium startet im März

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg vom gleichnamigen Atelier ...

Volkshochschule Flammersfeld: Onlinekurse - jetzt von zu Hause in den VHS-Kurs

Sie möchten sich während der Corona-Krise weiterbilden? Sie möchten sich mit anderen unterhalten, aber ...

"AK ladies open": Deutsche Hoffnungen ruhen nur noch auf Jule Niemeier

Das Einzel-Viertel- und das Doppel-Halbfinale des achten Tennisturniers "AK ladies open" in Altenkirchen ...

Werbung