Werbung

Nachricht vom 20.10.2010    

Ortsbürgermeister Selzer kündigt Rücktritt an

Der Rosenheimer Ortsbürgermeister Hans-Artur-Selzer hat seinen Rücktritt zum 31. März 2011 angekündigt. Selzer ist seit 1999 im Amt. Grund für den Rücktritt sei sein angegriffener Gesundheitszustand, begründete Selzer seinen Schritt.

Rosenheim. Ortsbürgermeister Hans-Artur Selzer aus Rosenheim kündigte in der jüngsten Gemeinderatsitzung an, dass er mit Ablauf des 31. März 2011 sein Amt niederlegen wird. Selzer verwies auf seinen angegriffenen Gesundheitszustand, der auf die Dauer die Fortführung des Amtes nicht mehr erlaube. Den Zeitpunkt habe er gewählt, damit genügend Zeit bleibe, einen reibungslosen und ordnungsgemäßen Übergang zu gewährleisten.

Selzer, der seit 1999 Ortsbürgermeister in Rosenheim ist, betonte, dass ihm die Arbeit immer viel Freude bereitet habe. Zwar müsse man sich auch ab und zu ärgern, doch sei er insgesamt froh, in seiner Amtszeit gemeinsam mit dem Rat und den Bürgern die Gemeinde vorangebracht zu haben. Rosenheim habe auch in den letzten Jahren eine gute Entwicklung genommen. Da auch weiterhin wichtige Aufgaben anstünden, vor allem auch das große Ortsjubiläum im Jahre 2013 vorzubereiten sei, habe er sich zum Rücktritt entschlossen. Die anstehenden Arbeiten erforderten nämlich vollen Einsatz und den könne er auf Grund seines Gesundheitszustandes derzeit nicht erbringen. Selzer war zuletzt im Juni 2009 von den Rosenheimer Wahlberechtigten mit 80,3 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Unfallflucht im Westerwald: Betrunkener Fahrer verursacht Crash

In den frühen Morgenstunden des 13. November wurde die Polizei über einen verunfallten Pkw in Horhausen ...

Weitere Artikel


Farblandschaften in der Westerwald Bank

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg startet wieder ...

Netzwerk soll Hilfen bei Depressionen koordinieren

Mit einer gemeinsamen Fachveranstaltung zum Thema "Depressionen" am Mittwoch, 3. November, 16 Uhr, ...

"Marktplatz Horhausen" aus der Taufe gehoben

In Horhausen gibt es jetzt eine Werbegemeinschaft. 25 Unternehmer trafen sich jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Michael Meyer 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Michael Meyer im öffentlcihen Dienst tätig. Dafür wurde er jetzt vom Bürgermeister ...

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche ...

Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Werbung