Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

Kreatives Karnevalstreiben trotz Corona in den Kitas der Lebenshilfe

Auch wenn in diesem Jahr alles ein bisschen anders ist und die Narrenrufe „Wissen ohjöjö“ oder „Alsdorf ojojo“ nicht ganz so laut wie sonst erschallten, ließen es sich die insgesamt drei Kindertagesstätten der Lebenshilfe GmbH im Kreis Altenkirchen ihre Karnevalsfeier an Altweiber nicht nehmen.

(Fotos: Lebenshilfe)

Wissen/Alsdorf. Bedingt durch die Vorgaben und Maßnahmen zur Pandemie konnte vor Ort in jeder Gruppe jedoch höchstens die Hälfte der Kinder in ihrer KiTa, bzw. in ihrer Gruppe, Karneval feiern. Der Förderkindergarten in Weyerbusch begann den Tag in beiden Gruppen mit einem süßen Frühstück. Anschließend ging es mit einer lustigen Karnevalsparty weiter: Schminken, Masken, Konfettikanonen und andere lustige Dinge basteln, Musik und Tanz gehörten dazu. Den Abschluss bildete ein leckeres Mittagessen und zum Nachtisch Berliner- was sonst! Nicht zu vergessen - das Pinata, ein riesiges Einhorn, musste noch „geschlachtet“ werden. Alle Kinder freuten sich über die Süßigkeiten aus dem Bauch des Papiertieres.

In der KiTa Kleine Hände in Wissen-Schönstein ging es ähnlich bunt und lustig zu. Das gemeinsame Frühstück in den drei Gruppen wurde durch schmackhafte Kräbbelchen aus Müllers Backstube ergänzt. Die Kostümvorstellungen „Roter Teppich“ waren auch in den kleineren Besetzungen ein voller Erfolg. Tanz- und Wettspiele, die Verleihung eines Kita-Karnevalsordens und eine Fotobox ergänzten an diesem Vormittag das Karnevalsprogramm. Alle Kinder und ihre Familien durften sich auch an selbst gedrehten Videos erfreuen, die über die KiTa-Cloud zuhause angesehen werden konnten. So gab es lustige Tanzvorführungen des Personals oder einen Miniaturkarnevalszug mit Karnevalsliedern und Motivwagen, die durch die Gruppe „fuhren“, eingerahmt von Puppen und Stofftieren als Zuschauer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch in der KiTa Hand in Hand in Alsdorf freuten sich die anwesenden Kinder über das leckere Frühstück in ihren Gruppen zu Beginn der kleinen Karnevalsfeier. Es wurden anschließend kreative Masken gebastelt, geschminkt, gespielt und zu Karnevalsmusik fröhlich in der Gruppe oder auch im großen Mehrzweckraum getanzt. Als Highlight erwies sich jedoch an diesem Vormittag das lustige Kasperlespiel, dass zwei Erzieherinnen Tage zuvor vorbereitet und per Video aufgezeichnet hatten. So wurde das Theaterstück „Der verhexte Geburtstagskuchen“ gruppenweise auf der großen Leinwand gezeigt und auch den Familien zuhause zur Verfügung gestellt.

An allen drei Standorten wurden die KiTa-Kinder, die leider in diesem Jahr zuhause betreut werden mussten, nicht vergessen und durften sich über eine kleine Überraschung freuen. So hatte das Betreuungspersonal in jeder KiTa liebevoll eine Karneval ToGo-Tüte vorbereitet, u.a. mit Luftschlangen, Süßigkeiten, Maske incl. Material und Anleitung, Rezept zum Backen von Clownskeksen oder auch mit kleinen Muffins und neuen Malvorlagen. Selbstverständlich wurde jede Tüte bis an die Haustüre gebracht. Zum Dank durften sich die Überbringerinnen an den überraschten, fröhlichen Gesichtern der Kinder erfreuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


FDP-Talkrunde: Mediziner mit klarem Impf-Appell

Eine Gruppe aus Experten hatte die FDP im AK-Land zusammen mit Chirstian Chahem, dem Altenkirchener Landtagskandidaten ...

47 Virus-Mutationen im Kreis nachgewiesen, 29 Verdachtsfälle

Insgesamt wurde im Zuge der Pandemie kreisweit bei 2361 Menschen eine Infektion nachgewiesen, teilt die ...

Polizei und Ordnungsamt: Gemeinsam für mehr Sicherheit in Wissen

Die Polizei und das Ordnungsamt in Wissen wollen ihre kommunalpräventive Zusammenarbeit für die Sicherheit ...

Linda überzeugt als Ballerina und ist weiter bei GNTM

Ein Hauch von Schwanensee in Berlin: Donnerstag, 18. Februar standen die Topmodel-Anwärterinnen als Ballerinas ...

Stimmzettel für die Landtagswahl müssen nicht neugestaltet werden

Die Klimaliste RLP e. V. hat keinen Anspruch auf Umgestaltung der Stimmzettel für die Landtagswahl 2021. ...

Zweiter Bauabschnitt in der Wissener Rathausstraße steht in den Startlöchern

Ab Ende Februar wird es mit der Neugestaltung der Rathausstraße in Wissen weitergehen. Neben dem Endspurt ...

Werbung