Werbung

Nachricht vom 20.10.2010    

Farblandschaften in der Westerwald Bank

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg startet wieder einmal eine Ausstellung eines heimischen Künstlers. Diesmal stellt Ulrich Lipp aus Horhausen aus. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr.

Ulrich Lipp zeigt ab dem 24. Oktober seine Werke in der Westerwald Bank in Hachenburg.

Hachenburg/Horhausen. Man kommt einfach nicht vorbei an diesen leuchtenden Bildern: Die Landschaft ist das zentrale Thema in den Werken des Horhausener Malers Ulrich Lipp. Bisweilen aus Weitwinkelperspektive, die manches nur erahnen lässt, ein anderes Mal aus nächster Nähe zeigen seine Arbeiten die Eigenheiten der Landschaft und erobern die Wahrnehmung des Betrachters. 20 Werke des gebürtigen Allgäuers zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg ab Sonntag, den 24. Oktober, in der Galerie ihrer Geschäftsstelle am Neumarkt. Zur Vernissage ab 11 Uhr sind interessierte Gäste herzlich eingeladen. Die Laudatio hält der Philosoph Janssen Peters.

In seinen hellen und strahlenden Kompositionen voller Vitalität erhält Lipp einen Rest von Naturalismus, die Bilder wirken vor allem durch ihre raffinierten Pinselpunkte, Farbflecken und Lichtflocken. Seine Arbeiten entstehen nach kleinen Farbskizzen auf einem Skizzenblock in Ölpastell, und das sowohl direkt in der naturräumlichen Umgebung wie aus der Erinnerung. Die Bilder spiegeln vor allem die immense Lebensfreude, aber auch die innere Balance, die Ausgewogenheit des Künstlers wider, der in den letzten Jahren unter anderem in der Kunsthalle Kempten, der Zeche Zollverein in Essen sowie der Galerie Lauth in Ludwigshafen, aber auch im Kreishaus in Altenkirchen ausgestellt hat. Lipp hat an der Hochschule für Bildende Kunst in Düsseldorf studiert und lebt seit 1993 als freischaffender Künstler im Westerwald. Die Ausstellung in Hachenburg ist während er Öffnungszeiten der Westerwald Bank bis zum 19. November zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Photovoltaik-Anlage auf dem KDH in Betrieb genommen

Das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen hat jetzt eine Photovoltaik-Anlage. Nur zwei Wochen nach einem entsprechenden ...

Netzwerk soll Hilfen bei Depressionen koordinieren

Mit einer gemeinsamen Fachveranstaltung zum Thema "Depressionen" am Mittwoch, 3. November, 16 Uhr, ...

"Marktplatz Horhausen" aus der Taufe gehoben

In Horhausen gibt es jetzt eine Werbegemeinschaft. 25 Unternehmer trafen sich jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ortsbürgermeister Selzer kündigt Rücktritt an

Der Rosenheimer Ortsbürgermeister Hans-Artur-Selzer hat seinen Rücktritt zum 31. März 2011 angekündigt. ...

Michael Meyer 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Michael Meyer im öffentlcihen Dienst tätig. Dafür wurde er jetzt vom Bürgermeister ...

Einbrecher verletzte sich und wurde gefasst

In Mudersbach-Birken wurde in der Nacht zum Mittwoch, 20. Oktober ein mutmaßlicher Einbrecher in die ...

Werbung