Werbung

Nachricht vom 20.10.2010    

Farblandschaften in der Westerwald Bank

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg startet wieder einmal eine Ausstellung eines heimischen Künstlers. Diesmal stellt Ulrich Lipp aus Horhausen aus. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr.

Ulrich Lipp zeigt ab dem 24. Oktober seine Werke in der Westerwald Bank in Hachenburg.

Hachenburg/Horhausen. Man kommt einfach nicht vorbei an diesen leuchtenden Bildern: Die Landschaft ist das zentrale Thema in den Werken des Horhausener Malers Ulrich Lipp. Bisweilen aus Weitwinkelperspektive, die manches nur erahnen lässt, ein anderes Mal aus nächster Nähe zeigen seine Arbeiten die Eigenheiten der Landschaft und erobern die Wahrnehmung des Betrachters. 20 Werke des gebürtigen Allgäuers zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg ab Sonntag, den 24. Oktober, in der Galerie ihrer Geschäftsstelle am Neumarkt. Zur Vernissage ab 11 Uhr sind interessierte Gäste herzlich eingeladen. Die Laudatio hält der Philosoph Janssen Peters.

In seinen hellen und strahlenden Kompositionen voller Vitalität erhält Lipp einen Rest von Naturalismus, die Bilder wirken vor allem durch ihre raffinierten Pinselpunkte, Farbflecken und Lichtflocken. Seine Arbeiten entstehen nach kleinen Farbskizzen auf einem Skizzenblock in Ölpastell, und das sowohl direkt in der naturräumlichen Umgebung wie aus der Erinnerung. Die Bilder spiegeln vor allem die immense Lebensfreude, aber auch die innere Balance, die Ausgewogenheit des Künstlers wider, der in den letzten Jahren unter anderem in der Kunsthalle Kempten, der Zeche Zollverein in Essen sowie der Galerie Lauth in Ludwigshafen, aber auch im Kreishaus in Altenkirchen ausgestellt hat. Lipp hat an der Hochschule für Bildende Kunst in Düsseldorf studiert und lebt seit 1993 als freischaffender Künstler im Westerwald. Die Ausstellung in Hachenburg ist während er Öffnungszeiten der Westerwald Bank bis zum 19. November zu sehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Netzwerk soll Hilfen bei Depressionen koordinieren

Mit einer gemeinsamen Fachveranstaltung zum Thema "Depressionen" am Mittwoch, 3. November, 16 Uhr, ...

"Marktplatz Horhausen" aus der Taufe gehoben

In Horhausen gibt es jetzt eine Werbegemeinschaft. 25 Unternehmer trafen sich jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Pilotprojekt Straßenbeleuchtung startet in Friedewald

Die Ortsgemeinde Friewewald geht beim Einsatz moderner Beleuchtungstechniken voran. In einem Testlauf ...

Ortsbürgermeister Selzer kündigt Rücktritt an

Der Rosenheimer Ortsbürgermeister Hans-Artur-Selzer hat seinen Rücktritt zum 31. März 2011 angekündigt. ...

Michael Meyer 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Michael Meyer im öffentlcihen Dienst tätig. Dafür wurde er jetzt vom Bürgermeister ...

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche ...

Werbung