Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

16-Jähriger baut betrunken Unfall mit nicht zugelassenem Auto

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich in der Nacht zu Sonntag, 21. Februar, gegen 2.20 Uhr in Rettersen. Ein 16-Jähriger hatte laut Polizei gemeinsam mit einem Bekannten Alkohol getrunken. Anschließend kam er auf die Idee mit dem im Hof abgestellten und nicht zugelassenen Pkw dessen Arbeitsgebers zu fahren.

(Symbolbild: Archiv)

Rettersen. Dies versuchte der Bekannte zu verhindern, trotzdem fuhr der Beschuldigte los. Bereits in der ersten Kurve der Hahner Straße kollidierte der Jugendliche Fahrer mit einem dort geparkten Fahrzeug sowie den angrenzenden Gartenzaun. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das Fahrzeug unbefugt benutzt wurde. Der Fahrzeugführer 1,47 Promille im Blut und war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Durch den Verkehrsunfall ist ein Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Müller’s Backstube ab März in Katzwinkel

Ab Donnerstag, dem 4. März wird in Katzwinkel der Backofen wieder angeheizt. Müller’s Backstube aus Wissen ...

Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne

„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten ...

Dr. Dr. Jürgen Schlabe neu an Siegener Kinderklinik

Dr. Dr. Jürgen Schlabe unterstützt als Assistenzarzt das Team des LKGN-Kompetenzzentrums um Dr. Hubertus ...

"AK ladies open": Dänin Tauson verhindert Schweizer Finale

Das achte Tennisturnier "AK ladies open" ist auf die Zielgerade eingebogen. Das Finale am Sonntag (21. ...

Schlechter Zustand der L 278 und L 289: Bürgermeister wenden sich an Verkehrsminister

Dass die Landesstraßen 278 und 289 in der Verbandsgemeinde Wissen in einem schlechten Zustand sind, ist ...

Kinderklinik Siegen am 23. Februar telefonisch nicht erreichbar

Die DRK-Kinderklinik Siegen ist aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage am 23. Februar morgens vorübergehend ...

Werbung