Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Dr. Dr. Jürgen Schlabe neu an Siegener Kinderklinik

Dr. Dr. Jürgen Schlabe unterstützt als Assistenzarzt das Team des LKGN-Kompetenzzentrums um Dr. Hubertus Koch an der DRK-Kinderklinik Siegen. Er wird seine Ausbildung zum MKG-Chirurg in Siegen fortführen.

Dr. Dr. Schlabe (Mitte) mit den Fachpflegekräften Sabrina Schaffarczyk (links) und Laura Bankstahl (rechts) auf der Mutter-Kind-Station. Fotos: privat

Dr. Dr. Jürgen Schlabe ist Anfang des Jahres aus London an die DRK-Kinderklinik Siegen gewechselt. Dort hat er unter anderem am renommierten Great Ormond Street Hospital und im Evelina Children’s Hospital gearbeitet. Von nun an unterstützt er das Team um Oberarzt und Zentrumsleiter Dr. Hubertus Koch, der im Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Nasenfehlbildungs-Kompetenzzentrum jährlich fast 100 kleine Patienten mit einer Fehlbildung im Mund-, Nasen- und Rachenraum versorgt.

Als Assistenzarzt wird Dr. Schlabe seine Ausbildung zum MKG-Chirurg in Siegen fortführen und unter Anleitung eines der renommiertesten Spezialisten in dem Bereich zur Korrektur von Fehlbildungen hier zukünftig diesen Bereich weiter mit ausbauen.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung im hoch spezialisierten Team des Kompetenzzentrums der Kinderklinik und bin motiviert, hier unter Anleitung von Dr. Koch das spezielle Verfahren der Fehlbildungsversorgung mit weiter etablieren zu können“, so Dr. Schlabe zu seiner Motivation nach Siegen zu wechseln. „Die besonders hohe Erfolgsquote, die das Team hier in Siegen aufweisen kann, zeigt, wie ausgereift das Konzept ist.“

Klinikgeschäftsführer Dr. Martin Horchler ergänzt: „Es freut uns sehr, mit Dr. Schlabe einen jungen, motivierten Kollegen nach Siegen holen zu können, der uns in diesem für uns so wichtigen Kompetenzzentrum unterstützt.“



Neben Dr. Hubertus Koch als Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie verfügt das LKGN-Kompetenzzentrum über Spezialisten aus den Bereichen der Anästhesie, der Kinder- und Jugendheilkunde, der Zahnheilkunde, der Neuropädiatrie, der Logopädie und eine Vielzahl an examinierten und spezialisierten Kinderkrankenpflegekräften.

„Ich bin hoch motiviert, das von meinem Vater eingeführte und von mir weiterentwickelte Operations- und Versorgungskonzept von Fehlbildungen nun an den jungen Kollegen Dr. Schlabe weitergeben zu können. Mit einem größeren Team können wir zukünftig noch mehr betroffenen Familien aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland helfen. Denn gerade junge Familien stehen unter einem hohen Leidensdruck, den wir mit unserem speziellen Konzept schnell und mit guter Perspektive für die Kinder schnell reduzieren können“, erläutert Dr. Hubertus Koch im Gespräch.

Das LKGN-Kompetenzzentrum Siegen ist seit über 20 Jahren an der DRK-Kinderklinik Siegen etabliert. Jährlich kommen circa 80 Elternpaare, um Hilfe für ihr neugeborenes Kind mit einer Fehlbildung im Gesicht zu erhalten. Insgesamt hat das Kompetenzzentrum in den letzten 21 Jahren über 1.600 betroffenen Familien mit insgesamt über 2.200 Operationen und zum Teil sehr aufwendiger Versorgung helfen können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über zu lahme Technik

Eigentlich bin ich ja ein geduldiger, ruhiger Mensch. Aber es gibt drei Dinge, bei denen ich rasend schnell ...

Friesenhagen: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer

Diese Verfolgungsjagd über die Landesgrenze endete im Krankenhaus. Im Zuge einer Verkehrskontrolle in ...

Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Der Untertitel "In offizieller Mission ohne Floskeln und Formelhaftes" trifft zu. Der Lehrer, Historiker ...

Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne

„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten ...

Müller’s Backstube ab März in Katzwinkel

Ab Donnerstag, dem 4. März wird in Katzwinkel der Backofen wieder angeheizt. Müller’s Backstube aus Wissen ...

16-Jähriger baut betrunken Unfall mit nicht zugelassenem Auto

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich in der Nacht zu Sonntag, 21. Februar, gegen 2.20 Uhr ...

Werbung