Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Friesenhagen: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer

Diese Verfolgungsjagd über die Landesgrenze endete im Krankenhaus. Im Zuge einer Verkehrskontrolle in Morsbach flüchtete der Fahrer eines Krad (Kraftrad) Richtung Friesenhagen. Im Verlauf einer Linkskurve kam das Fahrzeug schließlich zu Fall.

Symbolbild Archiv

Friesenhagen. Einer Streife der PW Waldbröl fiel gegen 3 Uhr am Samstagmorgen in der Ortslage Morsbach (Nordrhein-Westfalen) ein Krad mit fehlender Zulassung auf. Als dieses einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete der Kradfahrer über die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz in Richtung Friesenhagen. Durch den Streifenagen der Polizei NRW wurde sodann die Verfolgung aufgenommen.

Nachdem das Krad das Schloss Crottorf passiert hatte, kam dieses im Verlauf einer Linkskurve zu Fall und kollidierte mit der angrenzenden Schutzplanke. Der Kradfahrer, welcher zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde dabei schwer verletzt und mittels Rettungsdienst in das Jung-Stilling-Krankenhais in Siegen eingeliefert. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Der Untertitel "In offizieller Mission ohne Floskeln und Formelhaftes" trifft zu. Der Lehrer, Historiker ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 42 neue Infektionen am Wochenende

Insgesamt wurde im Zuge der Corona-Pandemie bisher im Kreis Altenkirchen bei 2403 Menschen eine Infektion ...

Coronatest: Feuerwehren sollen Versprechen der Politik umsetzen!

Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief ...

Nicole nörgelt… über zu lahme Technik

Eigentlich bin ich ja ein geduldiger, ruhiger Mensch. Aber es gibt drei Dinge, bei denen ich rasend schnell ...

Dr. Dr. Jürgen Schlabe neu an Siegener Kinderklinik

Dr. Dr. Jürgen Schlabe unterstützt als Assistenzarzt das Team des LKGN-Kompetenzzentrums um Dr. Hubertus ...

Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne

„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten ...

Werbung