Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 42 neue Infektionen am Wochenende

Insgesamt wurde im Zuge der Corona-Pandemie bisher im Kreis Altenkirchen bei 2403 Menschen eine Infektion nachgewiesen. Damit steigt diese Zahl im Vergleich zur letzten Meldung am Freitag um 42. Zwei Kitas im Kreis bleiben aufgrund neuer Infektionen vorerst geschlossen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2138 Menschen. Stationär behandelt werden weiterhin 17 Personen aus dem Landkreis. 202 Frauen und Männer sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, bei über 50 wurde bislang die britische Mutation des Virus nachgewiesen.

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis mit Stand von Sonntagmittag bei 69,1. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 51,1.

Aufgrund von positiven Tests bei Beschäftigten und Kindern der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen bleibt diese bis zum 3. März geschlossen. Nach einem nunmehr bestätigten positiven Fall in der Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein bleibt diese zunächst bis einschließlich 24. Februar geschlossen. An beiden Einrichtungen wurden Quarantänemaßnahmen ausgesprochen, weitere Tests laufen.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2403
Steigerung zum 19. Februar: +42
Aktuell Infizierte: 202
Geheilte: 2138
Verstorbene: 63
in stationärer Behandlung: 17
7-Tage-Inzidenz: 69,9
Impfzentrum Wissen: 3271 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Coronatest: Feuerwehren sollen Versprechen der Politik umsetzen!

Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief ...

"AK ladies open": Dänin Tauson gewinnt achte Auflage

Sie sind ihrem Ruf erneut gerecht geworden, immer neue und damit andere Siegerinnen hervorzubringen: ...

Öffnung der Grundschulen: Gesundheitsschutz immer noch nicht gewährleistet?

Am Montag (22. Februar) öffnen die Grundschulen wieder ihre Türen für Schüler. Ursprünglich sollte dies ...

Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Der Untertitel "In offizieller Mission ohne Floskeln und Formelhaftes" trifft zu. Der Lehrer, Historiker ...

Friesenhagen: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer

Diese Verfolgungsjagd über die Landesgrenze endete im Krankenhaus. Im Zuge einer Verkehrskontrolle in ...

Nicole nörgelt… über zu lahme Technik

Eigentlich bin ich ja ein geduldiger, ruhiger Mensch. Aber es gibt drei Dinge, bei denen ich rasend schnell ...

Werbung