Werbung

Region |


Nachricht vom 17.09.2007    

Vom Korn zur gesunden Brotzeit

Den "Tag des Butterbrotes" nutzen die heimischen Landfrauen, um über das Getreide "vom Acker auf den Brotzeitteller" zu informieren.

Region. Der Landfrauenverband und die Ernährungsberatung am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel nutzen den "Tag des Butterbrotes", um über Getreide "vom Acker auf den Brotzeitteller" zu informieren. Bundesweit wird am letzten Freitag im September mit dem "Tag des Butterbrotes" für eine gesunde Pausenmahlzeit geworben. Das Butterbrot muss sich, anders als noch in der Generation der Eltern und Großeltern, heute neben süßen und herzhaften, meist aber wenig gesunden, Pausensnacks behaupten. Verschiedene Veranstaltungen beleuchten unser Grundnahrungsmittel Nr. 1 und machen Lust auf Brotzeit — natürlich mit Zutaten aus unserer Region.
Der LandFrauenverband des Kreises Altenkirchen lädt zu folgender Veranstaltung ein: Am Samstag, 22. September, 9.30 Uhr, Besichtigung Michelbacher Mühle, Wanderung nach Altenkirchen/Haus Felsenkeller, Vortrag "Pausensnacks vom Bauernhof", Brunch. Anmeldung bis Donnerstag, 20. September, bei Marlies Wendel, Telefon 02681/2526. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Daaden: Kreisverkehr statt Ampel?

Kreisel statt Ampelanlage. Dafür setzt sich die Daadener SPD ein im Falle des Kreuzungsbereiches L 280/L ...

kulturWERKwissen schreibt an Bruch

Das kulturWERKwissen hat einen Brief an Innenminister Karl Peter Bruch geschrieben. Darin geht es um ...

Birnbacher siegten beim AH-Turnier

Die Grün-Weißen aus Birnbach waren in diesem Jahr die Sieger beim Alt-Herren-Turnier. Den zweiten Platz ...

Gigantische Wasserwand errichtet

Geschafft: Am Wochenende errichteten Jugendfeuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz an der Mosel eine gigantische ...

Fusion weist Weg in die Zukunft

Autohaus Kamp und die EAW GmbH in Wissen sind jetzt eine Firma. Alle Verträge sind unter Dach und Fach ...

Genossen viele Jahre in der Partei

Seit über 60 Jahren halten sie ihrer Partei die Treue - und die SPD revanchierte sich jetzt mit gebührenden ...

Werbung