Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Zweite Folge des „Treffpunkt Digital“: Wissener Geschäftsleute stellen sich vor

Nach dem großen Erfolg der ersten Folge hat der Treffpunkt Wissen in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk Wissen jetzt weitere Videoclips online gestellt.

Wissen. Auf treffpunktwissen.de, wisserland.de, YouTube, Facebook und Instagram präsentieren sich Wissener Geschäfte, Dienstleister und Handwerker. „Auch in Corona-Zeiten sind wir für Sie da“ lautet das Motto. Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Liefer- und Abholangebote werden in frischer und authentischer Form dargestellt – „denn wir haben Lust auf Wissen“.

So stellt etwa Detlef Schuhen seine Arbeit bei der Wissener Filiale der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung vor und betont: „Wir sind auch in Corona-Zeiten für Sie da. Wir erstellen nach wie vor passgenaue Finanzkonzepte“ – sowohl im persönlichen Gespräch unter Einhaltung der Corona-Regeln als auch online per Video-Beratung. Auch die Firma Kölschbach Heizung-Klima-Sanitär hält die Flagge hoch und ist weiterhin für all ihre Kunden da, wie Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach im Video erklärt: „Klingeln Sie an unserer Tür, rufen Sie uns an!“ Petra Becker-Klein von PK-Fashion zeigt die Alternativen auf, die sich für Ihr Geschäft im Lockdown anbieten, solange die Türen geschlossen bleiben müssen: „Wir sind gerne für euch da. Bestellen könnt ihr über Facebook, WhatsApp, per Mail oder Telefon und wir stellen für euch die gewünschte Ware zusammen.“ Die kann dann abgeholt werden oder wird innerhalb von zehn Kilometern sogar kostenlos nach Hause geliefert.



Die zweite Folge des „Treffpunkt Digital“:



„Wir hatten nach dem ersten Video eine total überwältigende Resonanz“, erklärt Britta Bay, 2. Vorsitzende des „Treffpunkt Wissen“ in der neuen Folge des Treffpunkt Digital – und sie hofft, dass nun noch mehr Einzelhändler oder Gewerbetreibende sich dazu entschließen, einen kleinen Clip zur Verfügung zu stellen. Dass das Format auch gut bei den Kunden ankommt, zeigen beispielsweise die Kommentare dazu im Internet. „So wird aus dem Lockdown Rockdown! Eine sehr schöne Idee, macht Lust auf Wissen!“, heißt es beispielsweise unter dem ersten Video auf Youtube.

Eine dritte Staffel ist bereits geplant. Interessenten aus Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistung, Kultur etc. sind herzlich eingeladen für die 3. Folge ein Video zu mailen an weitershagen@kulturwerk-wissen.de. (PM)

Die erste Folge des „Treffpunkt Digital“ erschien ebenfalls vor Kurzem:



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Weiterer Corona-Todesfall, elf Neu-Infektionen, 7-Tage-Inzidenz steigt deutlich

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nach Angaben der Kreisverwaltung vom Montag, 22. Februar, ...

Bald mit Jens Spahn diskutieren - Gesundheitsminister zu Gast bei CDU-Landtagskandidaten

Mit Jens Spahn erwartet der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat ...

Kreisausschuss zwischen Schulerweiterung und Antragsabarbeitung

Die Baupreise sind in Bewegung - vielfach aufwärts. Das ist keine neue Erkenntnis. Die öffentliche Hand ...

Fahrdienst der VG Hamm zum Impfzentrum nach Wissen angelaufen

Was tun, wenn man ein Angebot macht, sich aber kaum jemand meldet? Sich freuen – denn es geht um den ...

Schnelles Internet: Forst stimmt für „Graue-Flecken-Programm“

Forst hat als elfte der zwölf Ortsgemeinden in der VG Hamm (Sieg) das Okay zum Wechsel der Breitbandstrategie ...

Pannenhilfebilanz: Weniger Einsätze im letzten Jahr

Geringeres Verkehrsaufkommen ließ die Pannenzahl im Corona-Jahr 2020 in Rheinland-Pfalz zurückgehen. ...

Werbung