Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Weiterer Corona-Todesfall, elf Neu-Infektionen, 7-Tage-Inzidenz steigt deutlich

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nach Angaben der Kreisverwaltung vom Montag, 22. Februar, eine 78-jährige Frau in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung gestorben. Damit beträgt die Zahl der im Zuge der Pandemie im Kreis Verstorbenen 64.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Insgesamt wurde im Zuge der Pandemie kreisweit bei 2414 Menschen eine Infektion nachgewiesen. Damit steigt diese Zahl im Vergleich zu Sonntag um elf. Geheilt sind 2141 Menschen. Stationär behandelt werden 18 Personen aus dem Landkreis. 209 Frauen und Männer sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, bei 60 wurde bislang die britische Mutation des Virus nachgewiesen. Bei 51 Verdachtsfällen stehen Ergebnisse der Feintypisierung aus. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis mit Stand von Montagnachmittag bei 79,2. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 53,2.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2414
Steigerung zum 19. Februar: +11
Aktuell Infizierte: 209
Geheilte: 2141
Verstorbene: 64/+1
in stationärer Behandlung: 18
7-Tage-Inzidenz: 79,2
Impfzentrum Wissen: 3551 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 808
Betzdorf-Gebhardshain: 494
Daaden-Herdorf: 291
Hamm: 171
Kirchen: 380
Wissen: 270


(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Bald mit Jens Spahn diskutieren - Gesundheitsminister zu Gast bei CDU-Landtagskandidaten

Mit Jens Spahn erwartet der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat ...

Kreisausschuss zwischen Schulerweiterung und Antragsabarbeitung

Die Baupreise sind in Bewegung - vielfach aufwärts. Das ist keine neue Erkenntnis. Die öffentliche Hand ...

Strahlen der Trauer, der Anteilnahme und des Mitgefühls über Daadetal

Seit über zwei Wochen werden von der Daadener Realschule plus Lichtsignale der Trauer, Anteilnahme und ...

Zweite Folge des „Treffpunkt Digital“: Wissener Geschäftsleute stellen sich vor

Nach dem großen Erfolg der ersten Folge hat der Treffpunkt Wissen in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk ...

Fahrdienst der VG Hamm zum Impfzentrum nach Wissen angelaufen

Was tun, wenn man ein Angebot macht, sich aber kaum jemand meldet? Sich freuen – denn es geht um den ...

Schnelles Internet: Forst stimmt für „Graue-Flecken-Programm“

Forst hat als elfte der zwölf Ortsgemeinden in der VG Hamm (Sieg) das Okay zum Wechsel der Breitbandstrategie ...

Werbung