Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Gedenkminute: Kreisausschuss erinnert an verstorbenen Maik Köhler

Mit einer Gedenkminute hat der Kreisausschuss des Altenkirchener Kreistages in seiner jüngsten Videokonferenzsitzung am Montagnachmittag (22. Februar) an den nach einem längeren Krankenhausaufenthalt verstorbenen Maik Köhler erinnert.

Maik Köhler (✝) (Foto: Archiv)

Altenkirchen. Der 44-jährige Bürgermeister der VG Kirchen (seit 2018) und Ortsbürgermeister von Mudersbach (seit 2004), darüber hinaus auch jeweils Mitglied beider Kreisgremien, war vor wenigen Tagen beigesetzt worden. Landrat Dr. Peter Enders, der bereits für die kommunale Familie bei der Beerdigung gesprochen hatte, stellte Köhler als "Brückenbauer" heraus und lobte dessen Menschlichkeit und Verlässlichkeit. Die ganze Anteilnahme gelte Köhlers Familie - vor allen Dingen dessen Ehefrau und den beiden Töchtern. (vh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Weitere Artikel


Projektgruppe aus der Kath. Kita St. Jakobus „gemeinsam auf der Suche nach den Klängen“

Acht Projektkinder, eine Handpuppe und ein Projektleiter aus der Kath. Kita St. Jakobus in Altenkirchen ...

Reuber lädt zu zwei weiteren Videokonferenzen ein

Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ...

Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye

Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar ...

Sachbeschädigungen auf dem Vereinsgelände des TC Horhausen

Im Zeitraum von Sonntag, 21. Februar, 17 Uhr, bis Montag, 22. Februar, 15 Uhr, kam es im Amselweg in ...

Coronatest durch Feuerwehren: LFV und Politik rudern zurück

Der Brief der Politik und des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) mit der Forderung nach Betreibung von Testzentren ...

Strahlen der Trauer, der Anteilnahme und des Mitgefühls über Daadetal

Seit über zwei Wochen werden von der Daadener Realschule plus Lichtsignale der Trauer, Anteilnahme und ...

Werbung