Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Reuber lädt zu zwei weiteren Videokonferenzen ein

Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu zwei weiteren Videokonferenzen über wichtige Zukunftsthemen ein.

Dr. Matthias Reuber, Kerstin Rudat, Michael Wäschenbach

Am 4. März ab 18 Uhr wird es um das Thema „Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ gehen, am 9. März ab 18 Uhr wird der Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien liegen, wenn die Frage „Wo kommt der Strom der Zukunft her?“ thematisiert wird.

„Ich freue mich sehr über zwei Themenbereiche zu diskutieren, die mir aus meinem beruflichen Alltag sehr bekannt sind. Bei meiner aktuellen Arbeit beschäftige ich mich fast täglich mit Digitalisierungsfragen und künstlicher Intelligenz. Die mathematische Modellierung erneuerbare Energien sind seit Jahren mein Forschungsschwerpunkt an der Universität. Gerne möchte ich mich mit allen Interessenten über beide Themenbereiche diskutieren und Erfahrungen und Ideen austauschen.“, so Reuber.

Als Gesprächspartnerin und Expertin wird Kerstin Rudat an der Veranstaltung am 4. März teilnehmen. Rudat war nach einem Studium der Kommunikationswissenschaften beruflich weltweit tätig und erhielt diverse internationale Auszeichnungen als Kreativdirektorin und Gründerin. Sie setzt sich darüber hinaus aktiv für Start-Up-Projekte im ländlichen Raum ein.



Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach aus dem Wahlkreis 1 wird als ehemaliger energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion an der Veranstaltung am 9. März teilnehmen und die Position der CDU Rheinland- Pfalz zum Thema Energiewende darlegen.
Wer an einer der beiden Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich per Mail an kontakt@matthias-reuber.de anmelden. Ein Zugangscode für die Videokonferenz wird dann rechtzeitig zugesandt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye

Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar ...

Instagram-Live mit Weeser und Mertin: Zwischen Gesundheitsschutz und Freiheitsrechten

Am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 18 Uhr findet das nächste Instagram-Live der heimischen Bundestagsabgeordneten ...

MSF Kirchen nimmt als einziger Verein im Kreis am ADAC-Digital-Cup teil

Sebastian Vettel hat sich schon versucht, Lewis Hamilton, Max Verstappen und viele andere mehr der Formel-1-Szene ...

Projektgruppe aus der Kath. Kita St. Jakobus „gemeinsam auf der Suche nach den Klängen“

Acht Projektkinder, eine Handpuppe und ein Projektleiter aus der Kath. Kita St. Jakobus in Altenkirchen ...

Gedenkminute: Kreisausschuss erinnert an verstorbenen Maik Köhler

Mit einer Gedenkminute hat der Kreisausschuss des Altenkirchener Kreistages in seiner jüngsten Videokonferenzsitzung ...

Sachbeschädigungen auf dem Vereinsgelände des TC Horhausen

Im Zeitraum von Sonntag, 21. Februar, 17 Uhr, bis Montag, 22. Februar, 15 Uhr, kam es im Amselweg in ...

Werbung