Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Reuber lädt zu zwei weiteren Videokonferenzen ein

Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu zwei weiteren Videokonferenzen über wichtige Zukunftsthemen ein.

Dr. Matthias Reuber, Kerstin Rudat, Michael Wäschenbach

Am 4. März ab 18 Uhr wird es um das Thema „Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ gehen, am 9. März ab 18 Uhr wird der Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien liegen, wenn die Frage „Wo kommt der Strom der Zukunft her?“ thematisiert wird.

„Ich freue mich sehr über zwei Themenbereiche zu diskutieren, die mir aus meinem beruflichen Alltag sehr bekannt sind. Bei meiner aktuellen Arbeit beschäftige ich mich fast täglich mit Digitalisierungsfragen und künstlicher Intelligenz. Die mathematische Modellierung erneuerbare Energien sind seit Jahren mein Forschungsschwerpunkt an der Universität. Gerne möchte ich mich mit allen Interessenten über beide Themenbereiche diskutieren und Erfahrungen und Ideen austauschen.“, so Reuber.

Als Gesprächspartnerin und Expertin wird Kerstin Rudat an der Veranstaltung am 4. März teilnehmen. Rudat war nach einem Studium der Kommunikationswissenschaften beruflich weltweit tätig und erhielt diverse internationale Auszeichnungen als Kreativdirektorin und Gründerin. Sie setzt sich darüber hinaus aktiv für Start-Up-Projekte im ländlichen Raum ein.



Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach aus dem Wahlkreis 1 wird als ehemaliger energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion an der Veranstaltung am 9. März teilnehmen und die Position der CDU Rheinland- Pfalz zum Thema Energiewende darlegen.
Wer an einer der beiden Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich per Mail an kontakt@matthias-reuber.de anmelden. Ein Zugangscode für die Videokonferenz wird dann rechtzeitig zugesandt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Kirchen. Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch, der auch in diesem Jahr monatlich an verschiedenen Standorten ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Wissen. Die Landesstraße L 289 ist seit vielen Jahren in einem schlechten Zustand. Termine gab es viele, auch immer wieder ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

FWG Birken-Honigsessen: Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand

Birken-Honigsessen. 1. Vorsitzender, Norbert Leidig - 2. Vorsitzender , Michael Kölzer - Geschäftsführerin, Caroline Leidig ...

Heimischer Abgeordneter Diedenhofen zum Heizungsgesetz: Regierungsentwurf deutlich verbessert

Berlin/Region. "Wir haben die Sorgen der Menschen ernst genommen und den ersten Entwurf von Robert Habeck im Parlament grundlegend ...

Weitere Artikel


Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye

Hachenburg/Dreifelden. Das Team stellt hierzu seine umfangreiche Rallyeerfahrung mit tausenden Kilometern in schwierigstem ...

Instagram-Live mit Weeser und Mertin: Zwischen Gesundheitsschutz und Freiheitsrechten

Kreisgebiet. Der 62-jährige Jurist aus Koblenz spricht mit der Bundestagsabgeordneten über die Pandemie und den Grundrechtsschutz ...

MSF Kirchen nimmt als einziger Verein im Kreis am ADAC-Digital-Cup teil

Kirchen. Es ist ein Hobby, das Motorsportbegeisterte in seinen Bann zieht: sich einmal auf die Spuren der Großen des Geschäfts ...

Projektgruppe aus der Kath. Kita St. Jakobus „gemeinsam auf der Suche nach den Klängen“

Altenkirchen. Dazu wurde die verbindende Kraft der Musik genutzt, um die sozialen Kompetenzen der Projektteilnehmer zu stärken. ...

Gedenkminute: Kreisausschuss erinnert an verstorbenen Maik Köhler

Altenkirchen. Der 44-jährige Bürgermeister der VG Kirchen (seit 2018) und Ortsbürgermeister von Mudersbach (seit 2004), darüber ...

Sachbeschädigungen auf dem Vereinsgelände des TC Horhausen

Horhausen. Bisher unbekannte Täter haben auf dem Vereinsgelände ein Tor eingetreten und Rohre der Bewässerungsanlage verbogen. ...

Werbung