Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2010    

Sprachkenntnisse sind ein Schlüssel zum Erfolg

Punkten mit qualifizierten Sprachkenntnissen. Dies wird nicht nur für Akademiker immer wichtiger. Deshalb koordinieren Volkshochschulen und Schulen: Die VHS Herdorf und die KVHS Altenkirchen bieten jetzt Stipendien für ein kostenloses Sprachzertifikat an.

Kreis Altenkirchen. Sprachkenntnisse sind in vielen Berufen ein ‚must have’ und können für Bewerber bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche das entscheidende Plus darstellen. 160 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten nun die Möglichkeit, ein international anerkanntes Sprachenzertifikat mit Hilfe von Stipendien kostenlos zu erwerben - möglich machen dies der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V., die Volkshochschule Herdorf, die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die telc GmbH. Gefördert werden im Kreis 30 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Wissen sowie der Realschule plus Herdorf, in der Bewerbungsphase um einen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz, die voraussichtlich im Sommer 2011 ihren Schulabschluss erreichen. "Fremdsprachenkenntnisse werden nicht mehr nur in akademischen sondern zunehmend auch in Ausbildungsberufen benötigt. Die Schüler dabei entsprechend zu motivieren und zu unterstützen - das ist ein sehr guter Ansatz", unterstreichen sowohl die beteiligten Schulen, als auch die beiden beteiligten Volkshochschulen. Die beiden Träger bieten Schülerinnen und Schülern somit die Möglichkeit, ihre Englisch- und Französischkenntnisse mit einer Prüfung und einem Abschlusszertifikat zu dokumentieren, ohne dafür die reguläre Prüfungsgebühr zahlen zu müssen. Mit dem Zertifikat können diese in ihrer Bewerbungsmappe punkten. Die Vorbereitung auf die Sprachprüfung erfolgt im regulären Unterricht der Schule und zusätzlich in einem speziellen vhs-Kurs. „Wir nehmen den gemeinnützigen Charakter unseres Unternehmens sehr ernst und wollen breite Zugänge zu Bildung für alle schaffen. Mit zunehmender Globalisierung – und dies gilt gerade für den deutschen Markt – werden Fremdsprachen immer wichtiger. Den Schülerinnen und Schülern erleichtern die telc-Zertifikate den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf“, betonen Hubert Scheele (VHS Herdorf) und Bernd Kohnen (KVHS Altenkirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Anti-Atom-Netz bietet Fahrt zur Demo

Mit mehr als 100 örtlichen Aktionen entlang der Atommüll-Transport-Routen demonstrieren Atomkraftgegner ...

Abiturienten über Zukunft als Ingenieur informiert

"Wie ist ein Maschinenbaustudium aufgebaut und wie sieht anschließend als Ingenieur mein Berufsalltag ...

Erster Schritt zu schnellem Internet in Gebhardshain ist getan

Der erste Schritt zu einem schnelleren Internet für Gebhardshain ist getan. Von den Bauarbeiten im Rahmen ...

Pilotprojekt Straßenbeleuchtung startet in Friedewald

Die Ortsgemeinde Friewewald geht beim Einsatz moderner Beleuchtungstechniken voran. In einem Testlauf ...

"Marktplatz Horhausen" aus der Taufe gehoben

In Horhausen gibt es jetzt eine Werbegemeinschaft. 25 Unternehmer trafen sich jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Netzwerk soll Hilfen bei Depressionen koordinieren

Mit einer gemeinsamen Fachveranstaltung zum Thema "Depressionen" am Mittwoch, 3. November, 16 Uhr, ...

Werbung