Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

Spedition Brucherseifer spendet für das Kulturwerk Wissen

Über eine großzügige Spende von 5.000 Euro freuten sich die Vertreter des Fördervereins kulturWERKwissen e.V. "blechen Sie mit", Berno Neuhoff, Nicolaus Graf Hatzfeldt und Dr. Andreas Brucherseifer-Escher.

Von links: Nicolaus Graf Hatzfeldt (stellvertr. Vorsitzender Förderverein), Bernd Janssen (Geschäftsführer Fa. Brucherseifer), Dr. Andreas Brucherseifer-Escher und Berno Neuhoff (Förderverein kulturWERKwissen e.V.)

Wissen. Die Spedition Brucherseifer verzichtete in der Weihnachtszeit 2020 auf zusätzliche Werbegeschenke und spendete dieser Tage an den Förderverein, Geschäftsführer Bernd Janssen überreichte den symbolischen Scheck.

Das kulturelle Leben ist ganz besonders durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen. Die Spende der Fa. Brucherseifer trägt mit dazu bei, dass das KulturWerk Wissen auch in Zukunft ein abwechslungsreiches Programm für die Region anbieten kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ulli Gondorf: Der Wohnbau ist eine komplexe Geschichte

Die Wohnungsnot ist in Deutschland flächendeckend verbreitet. Selbst das flache Land bildet inzwischen ...

7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen liegt bei 70,6.

Im Kreis Altenkirchen wurden nach Angaben der Kreisverwaltung vom Mittwoch, 24. Februar, insgesamt bei ...

Wissener Beiträge werfen Blick auf „200 Jahre Geschichte der Familie Becher“

Ein Karton voll mit ungeordneten alten, meist handgeschriebenen Papieren aus den Jahren 1800 bis 1960 ...

Neben Frisörbesuchen gibt es weitere Lockerungen zum 1. März

Der Ministerrat hat Eckpunkte für die Fortschreibung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März ...

Westerwälder Rezepte: Grießbrei mit Kompott nach Omas Art

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Energietipp: Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Werbung