Werbung

Region |


Nachricht vom 17.09.2007    

Daaden: Kreisverkehr statt Ampel?

Kreisel statt Ampelanlage. Dafür setzt sich die Daadener SPD ein im Falle des Kreuzungsbereiches L 280/L 285. Vor Ort wurde mit MdL Dr. Matthias Krell über ein solches Projekt diskutiert, für das zweifellos der Platz vorhanden wäre.

ortstermin mit matthias krell

Daaden. Die Verkehrssituation im Daadener Land war Thema eines gemeinsamen Gespräches zwischen dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Mitgliedern der SPD-Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderatsfraktionen.
Dringenden Handlungsbedarf sehen die Genossen für den Kreuzungsbereich L 280/L 285 in der Daadener Ortsmitte. Bei der rund 20 Jahre alten Ampel seien die Induktionsschleifen defekt. Die gesamte Anlage müsste in naher Zukunft erneuert werden, erklärte Rainer Gerhardus, Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat. Die Sozialdemokraten schlagen stattdessen die Einrichtung eines Kreisverkehrs vor. "Der Platz dafür ist vorhanden. Eine solche Lösung wäre für den Verkehrsfluss wesentlich sinnvoller und würde auch zu einer Entlastung der Mittelstraße sowie der angrenzenden Straßen führen", so Walter Strunk, Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat und Ortsvereinsvorsitzender.
Der Bereich ist als verkehrsberuhigte Zone ausgewiesen, in der Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben ist. Daran halten sich jedoch die wenigsten Verkehrsteilnehmer. "Die Autos kommen zum Teil mit abenteuerlicher Geschwindigkeit hier durch", meinte Andreas Lindinger, Beigeordneter der Gemeinde Daaden. Ortskundige würden die Straße auch als Schleichweg nutzen, um bei Rückstau die Ampelanlage zu umfahren. Walter Strunk erinnerte in diesem Zusammenhang an die große Beteiligung bei der Anliegerbefragung, welche die SPD durchgeführt hatte. Entweder müssten in der Mittelstraße Hindernisse zur Verkehrsberuhigung wie Fahrbahn- oder Bodenschwellen errichtet werden oder man ändert grundlegend die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich, so Rainer Gerhardus.
Auch Matthias Krell fand die Idee eines Kreisels einleuchtend. Er versprach, das Thema mit nach Mainz zu nehmen, um die Machbarkeit prüfen zu lassen.
Im weiteren Gespräch wiesen die Daadener Ratsmitglieder nochmals auf die dringend notwendigen Maßnahmen in der Verbandsgemeinde hin, wie zum Beispiel an der Kreuzung L 280/K 112 bei Niederdreisbach. Ebenso kritisierten sie den Zustand der K 109 nach Derschen und wünschten sich auch für die L280 nach Schutzbach einen entsprechenden Ausbau.
Matthias Krell hatte sich bereits für den Ausbau der Kreuzung bei Niederdreisbach eingesetzt und hofft, dass bei planmäßigem Verlauf mit der Maßnahme in der ersten Jahreshälfte 2009 begonnen werden kann. Die weiteren Projekte seien in der Diskussion und an die entsprechenden Stellen zur Bewertung weitergeleitet.
xxx
Foto: Die SPD will die Einrichtung eines Kreisverkehrs in der Daadener Ortsmitte prüfen lassen. Von links: Walter Strunk (Fraktionssprecher VG-Rat), MdL Dr. Matthias Krell, Rainer Gerhardus (Fraktionssprecher OG-Rat), Andreas Lindinger (Beigeordneter OG Daaden).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Weitere Artikel


Mit dem Abgeordneten unterwegs

Hautnah am Puls der (Landes-)Politik: Fabian Bodora aus Betzdorf assistierte drei Wochen lang als Praktikant ...

Landhaus Stähler erhielt "Sterne"

Der Landrat überreichte die Insignien - eine Urkunde und eine Bronzetafel - an Dirk und Sonja Stähler ...

Maria Czichy 40 Jahre Sängerin

Seit 40 Jahren ist Maria Czichy als Sängerin aktiv. Sie ist im Vorstand des Kreischorverbandes als Frauenreferentin ...

Gigantische Wasserwand errichtet

Geschafft: Am Wochenende errichteten Jugendfeuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz an der Mosel eine gigantische ...

Martin Wanner hatte Premiere

Martin Wanner ist neuer Chorleiter der Sängervereinigung Ingelbach. Er hatte am Wochenende seinen ersten ...

Erstmals IHK-Azubi in Betzdorf

Erstmals wurde jetzt ein Azubi bei der IHK-Geschäftsstelle in Betzdorf eingestellt. Nina-Caprice Brenner ...

Werbung