Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen liegt bei 70,6.

Im Kreis Altenkirchen wurden nach Angaben der Kreisverwaltung vom Mittwoch, 24. Februar, insgesamt bei 2454 Menschen eine Corona-Infektion nachgewiesen. Das derzeit diffuse Infektionsgeschehen bewirkt somit eine Steigerung von 38 Positiv-Fällen im Vergleich zum Vortag.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2153 Menschen. Stationär behandelt werden 21 Personen aus dem Landkreis. 237 Frauen und Männer sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, bei 75 wurde die britische Mutation des Virus nachgewiesen, weitere 58 Verdachtsfälle werden durch eine Feintypisierung überprüft. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis mit Stand von Dienstagnachmittag (14.10 Uhr) bei 70,6. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 52,2. Der Blick auf die Inzidenzen der Landkreise zeigt eine breite Spanne zwischen 12,2 im Kreis Kusel bis 114,7 im Kreis Germersheim. Im Impfzentrum in Wissen fanden am Mittwoch 370 Erstimpfungen statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2454
Steigerung zum 23. Februar: +38
Aktuell Infizierte: 237
Geheilte: 2153
Verstorbene: 64
in stationärer Behandlung: 21
7-Tage-Inzidenz: 70,6
Impfzentrum Wissen: 4101 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 819/+10
Betzdorf-Gebhardshain: 506/+11
Daaden-Herdorf: 295/+4
Hamm: 174/+3
Kirchen: 383/+3
Wissen: 277/+7

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Wissener Beiträge werfen Blick auf „200 Jahre Geschichte der Familie Becher“

Ein Karton voll mit ungeordneten alten, meist handgeschriebenen Papieren aus den Jahren 1800 bis 1960 ...

Drogenfahrten in Daaden, Betzdorf und Elkenroth

In den letzten Tagen konnte die Polizei bei Kontrollen gleich mehrfach drogentypische Auffälligkeiten ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen ...

Ulli Gondorf: Der Wohnbau ist eine komplexe Geschichte

Die Wohnungsnot ist in Deutschland flächendeckend verbreitet. Selbst das flache Land bildet inzwischen ...

Spedition Brucherseifer spendet für das Kulturwerk Wissen

Über eine großzügige Spende von 5.000 Euro freuten sich die Vertreter des Fördervereins kulturWERKwissen ...

Neben Frisörbesuchen gibt es weitere Lockerungen zum 1. März

Der Ministerrat hat Eckpunkte für die Fortschreibung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März ...

Werbung