Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Instagram Live von Christian Chahem: „Sind Aktien beliebter als Sex?“

Am Dienstag, den 23. Januar, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde ein. Zu Gast war Moritz Seyffarth, Wirtschaftsredakteur und Finanzjournalist bei der WELT.

Christian Chahem im Talk mit Moritz Seyffarth (Fotos: privat)

Kreisgebiet. Gleich zu Beginn erklärte Chahem, was es mit dem eigentümlichen Namen der Veranstaltung auf sich habe. „Im März 2020 wurde laut den Google Trends häufiger nach dem Wort „Aktie“ als nach dem Wort „Sex“ gegoogled.“

Der Direktkandidat fragte, ob auch Seyffarth diesen Trend bestätigen könne, dass das Interesse an der Börsenwelt gestiegen sei, was der Journalist ganz klar bejahte.
„Viele Menschen, vor allem die jüngere Generation, hat Interesse am Aktienmarkt gefunden“. Seyffarth begrüßte dies ausdrücklich, warnte jedoch gleichzeitig, dass man die Börse nicht mit einem Casino verwechseln dürfe. „Es sollte vor allem um nachhaltiges und langfristiges Investieren gehen. Hier stehen ETFs und Fonds im Vordergrund, Einzelwerte wie z.B. Tesla seien viel zu volatil und nur etwas für Zocker.“

Chahem ergänzte, dass er in Gesprächen gemerkt habe, dass sich vor allem die junge Generation sorgen um ihre Altersvorsorge mache. Der Generationenvertrag, dass die „Jungen“ für die „Alten“ sorgen, ginge nicht mehr auf. „In Deutschland kommen aktuell durchschnittlich 2,8 Erwerbstätige auf einen Rentner. In 30 Jahren werden das nur noch 1,5 Erwerbstätige sein.“



Die jungen Menschen seien also mittlerweile gezwungen, auch privat vorzusorgen. Und in Zeiten von Null- und Negativzinsen biete der Aktienmarkt eine echte Alternative zum klassischen Sparbuch.

Es wurde auch über das Thema Bitcoin gesprochen. Hier hatte der Journalist von der WELT eine ganz klare Meinung: „Das Thema Bitcoin meide ich. Bitcoin ist für mich kein Zahlungsmittelersatz und nicht vergleichbar mit z.B. Gold. Gold kann ich anfassen, fühlen, lagern. All das kann ich mit Bitcoin nicht.“

Am Ende fragte Chahem, was sich Seyffarth von der neuen „Generation Aktie“ wünsche. „Ich hoffe, dass die vielen, vor allem junge Menschen, am Ball bleiben. Auch wenn der Dax mal nach unten geht – auf lange Sicht sind am Aktienmarkt Renditen von jährlich 6-7% drin. Das kann kein noch so gutes Tagesgeldkonto bieten.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und ...

Weeser: Bei den Wiederaufbau-Hilfen muss nachgebessert werden

Berlin/Region. Im Nachgang an die außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ...

Die FWG schaut hin - und macht Spielplatz wieder flott

Wissen. Da der Schwerpunkt sicherlich mehr auf der Steinbuschanlage liegt, kann von
Seiten der Verbandsgemeinde Wissen der ...

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der VG Wissen

Wissen. „Ich freue mich auf die gemeinsamen Gespräche inmitten der schönen Natur, denn in dieser Umgebung kommt man schnell ...

Erwin Rüddel: "Unsere Gastronomie verdient Unterstützung"

Berlin/Region. Der Parlamentarier weist darauf hin, dass sich die Unionsfraktion seit langem für eine Entfristung der Regelung ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Weitere Artikel


Handlettering für Ostern: Onlinekurs gibt ersten Einblick

Altenkirchen. „Ostern naht. Und für all diejenigen, denen es Freude bereitet, Selbstgestaltetes oder etwas ganz Persönliches ...

Verstöße gegen die Corona-Verordnung in Wissen

Wissen. Augenscheinlich wurde der Mindestabstand nicht eingehalten und keine Masken getragen. Die im öffentlichen Raum erlaubte ...

Neue Projektideen gesucht: Weitere LEADER-Förderung stellt 450.000 Euro bereit

Altenkirchen/Region. Wer frischen Wind fordert, kann selbst anfangen zu pusten: Das alltägliche Leben im Westerwald gestaltet ...

Erwin Rüddel: Dialekte sollten an Schulen unterrichtet werden

Region. „Die Bewahrung des Dialektes, als mit in die Wiege gelegter Bestandteil der Muttersprache, ist ein einzigartiger ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Region. „Abgesehen von der noch nicht abgeschlossenen Erstellung von Managementplänen zu den EU-Schutzgebieten wird von der ...

Drogenfahrten in Daaden, Betzdorf und Elkenroth

Daaden/Betzdorf/Elkenroth. Am Dienstag, den 23. Februar, kontrollierte gegen 15.55 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der hiesigen ...

Werbung