Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Handlettering für Ostern: Onlinekurs gibt ersten Einblick

Selbst gestaltete Karten sind doch immer noch die schönsten. Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs „Handlettering für Ostern“ im Onlineformat an.

Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs „Handlettering für Ostern“ im Onlineformat an. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. „Ostern naht. Und für all diejenigen, denen es Freude bereitet, Selbstgestaltetes oder etwas ganz Persönliches zu verschenken, ist dieser Kurs das Richtige, denn die Osterzeit eignet sich wunderbar zum ‚Handlettern‘ – ob für Ostergrüße, Geschenkanhänger, persönlich Beschriftetes oder auch jahreszeitliches Dekorieren“, schreibt die KVHS dazu in ihrer Ankündigung.

Der Kurs unter der Leitung von Olesja Leikam vermittelt Ideen und Anleitungen, um mit zauberhaft Handgeschriebenem liebe Menschen zu beglücken. Auch wenn der dreistündige Kurs vermutlich zu kurz für alle Ideen sein sollte, bietet er ausreichend Gelegenheit, um im Anschluss mit Freude zu Hause weiterzuarbeiten. Nicht zuletzt können die Teilnehmenden in dem Workshop für ein paar Stunden den Coronastress völlig vergessen, wenn sie in die Welt der Buchstaben eintauchen. Gemeinsam wird im Kurs das Alphabet gelettert und die kunstvoll geschriebenen Buchstaben werden zu Wörtern verbunden. Hierbei wird in der Faux-Calligraphy-Technik geschrieben, mit der man mit jedem Stift sowie auf jedem Untergrund tolle Schriften zaubern kann.



Der Kurs findet am 20. März in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt, die Kursgebühr beträgt 35 Euro inklusive eines Starterkits mit allen notwendigen Materialien. Dieses Seminar wird online über die kostenlose Plattform Jitsi durchgeführt. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden im Vorfeld zugemailt, ebenso wird vorab ein Technikcheck angeboten. Teilnahmevoraussetzung ist eine stabile Internetverbindung sowie ein Rechner mit Webcam und Mikrofon. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de entgegen). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Mudersbach. Der PKW wurde von ihr am Vorabend gegen 21 Uhr in der Kölner Straße in Mudersbach geparkt. Wer kann Angaben zur ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen die Corona-Verordnung in Wissen

Wissen. Augenscheinlich wurde der Mindestabstand nicht eingehalten und keine Masken getragen. Die im öffentlichen Raum erlaubte ...

Neue Projektideen gesucht: Weitere LEADER-Förderung stellt 450.000 Euro bereit

Altenkirchen/Region. Wer frischen Wind fordert, kann selbst anfangen zu pusten: Das alltägliche Leben im Westerwald gestaltet ...

EAM schneidet Freileitungen mit „fliegender“ Säge frei

Kreisgebiet. Der Aufsehen erregende Einsatz des Helikopters erleichtert die Arbeiten und ermöglicht eine erheblich verkürzte ...

Instagram Live von Christian Chahem: „Sind Aktien beliebter als Sex?“

Kreisgebiet. Gleich zu Beginn erklärte Chahem, was es mit dem eigentümlichen Namen der Veranstaltung auf sich habe. „Im März ...

Erwin Rüddel: Dialekte sollten an Schulen unterrichtet werden

Region. „Die Bewahrung des Dialektes, als mit in die Wiege gelegter Bestandteil der Muttersprache, ist ein einzigartiger ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Region. „Abgesehen von der noch nicht abgeschlossenen Erstellung von Managementplänen zu den EU-Schutzgebieten wird von der ...

Werbung