Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Handlettering für Ostern: Onlinekurs gibt ersten Einblick

Selbst gestaltete Karten sind doch immer noch die schönsten. Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs „Handlettering für Ostern“ im Onlineformat an.

Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs „Handlettering für Ostern“ im Onlineformat an. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. „Ostern naht. Und für all diejenigen, denen es Freude bereitet, Selbstgestaltetes oder etwas ganz Persönliches zu verschenken, ist dieser Kurs das Richtige, denn die Osterzeit eignet sich wunderbar zum ‚Handlettern‘ – ob für Ostergrüße, Geschenkanhänger, persönlich Beschriftetes oder auch jahreszeitliches Dekorieren“, schreibt die KVHS dazu in ihrer Ankündigung.

Der Kurs unter der Leitung von Olesja Leikam vermittelt Ideen und Anleitungen, um mit zauberhaft Handgeschriebenem liebe Menschen zu beglücken. Auch wenn der dreistündige Kurs vermutlich zu kurz für alle Ideen sein sollte, bietet er ausreichend Gelegenheit, um im Anschluss mit Freude zu Hause weiterzuarbeiten. Nicht zuletzt können die Teilnehmenden in dem Workshop für ein paar Stunden den Coronastress völlig vergessen, wenn sie in die Welt der Buchstaben eintauchen. Gemeinsam wird im Kurs das Alphabet gelettert und die kunstvoll geschriebenen Buchstaben werden zu Wörtern verbunden. Hierbei wird in der Faux-Calligraphy-Technik geschrieben, mit der man mit jedem Stift sowie auf jedem Untergrund tolle Schriften zaubern kann.



Der Kurs findet am 20. März in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt, die Kursgebühr beträgt 35 Euro inklusive eines Starterkits mit allen notwendigen Materialien. Dieses Seminar wird online über die kostenlose Plattform Jitsi durchgeführt. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden im Vorfeld zugemailt, ebenso wird vorab ein Technikcheck angeboten. Teilnahmevoraussetzung ist eine stabile Internetverbindung sowie ein Rechner mit Webcam und Mikrofon. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de entgegen). (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen die Corona-Verordnung in Wissen

Im Rahmen der Streife überprüften Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf am Mittwoch, 24. Februar, gegen ...

Neue Projektideen gesucht: Weitere LEADER-Förderung stellt 450.000 Euro bereit

Bis zum 27. April können bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg neue Vorhaben eingereicht ...

EAM schneidet Freileitungen mit „fliegender“ Säge frei

Im Landkreis Altenkirchen kommt derzeit erstmals im Auftrag des regionalen Energieversorgers EAM eine ...

Instagram Live von Christian Chahem: „Sind Aktien beliebter als Sex?“

Am Dienstag, den 23. Januar, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu ...

Erwin Rüddel: Dialekte sollten an Schulen unterrichtet werden

Mit den Dialekten könnten einmal mehr und bewusster heimatkundliche, gebietstypische Schwerpunkte an ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen ...

Werbung