Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

EAM schneidet Freileitungen mit „fliegender“ Säge frei

Im Landkreis Altenkirchen kommt derzeit erstmals im Auftrag des regionalen Energieversorgers EAM eine "fliegende Säge" zum Einsatz. In dem schwer zugänglichen Gebiet werden die 10-kV-Freileitungs-Trassen per Helikoptersäge freigeschnitten.

Im Landkreis Altenkirchen kommt derzeit erstmals im Auftrag des regionalen Energieversorgers EAM eine "fliegende Säge" zum Einsatz. (Foto: EAM)

Kreisgebiet. Der Aufsehen erregende Einsatz des Helikopters erleichtert die Arbeiten und ermöglicht eine erheblich verkürzte Arbeitsdauer verbunden mit einer deutlichen Reduzierung der Lärmbelästigung für Mensch und Tier.

Die topographischen Gegebenheiten im Landkreis Altenkirchen haben auf einzelnen Leitungsstrecken bei der konventionellen Arbeitsweise oftmals zu schwierigen Einsätzen von Mensch und Maschine geführt. „Mit der fliegenden Säge habe wir hier ein sehr schonendes Verfahren gefunden. Dank der guten Vorbereitung aller beteiligten Kollegen hat bislang alles sehr gut funktioniert“, sagt Johannes Rudolph, Leiter der EAM Netzregion Altenkirchen. Detailliert vorbereitet wurde der Einsatz von EAM RegioTeam-Leiter Dirk Habicht und Projektbearbeiter Steffen Schiebe.



Der kommunale Energieversorger EAM steht für eine überdurchschnittlich hohe Versorgungssicherheit. Umstürzende Bäume und in die Freileitungen wachsende Äste können zu Störungen führen. Daher werden die Stromtrassen der EAM kontinuierlich überwacht, instandgesetzt oder erneuert. Dies beinhaltet auch das regelmäßige Freischneiden der 10-kV-Freileitungs-Trassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Standort für das neue Wissener Rathaus steht fest

Der Verbandsgemeinderat Wissen hat entschieden: Das neue Rathaus bekommt sein neues Areal direkt auf ...

Kriminalstatistik der Polizeidirektion Neuwied für 2020

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied veröffentlicht. ...

Flüchtiger Quad-Fahrer will Polizisten überfahren in Daaden

Das war knapp. Bei einem Fluchtversuch wollte ein Quad-Fahrer in Daaden einen Polizisten überfahren. ...

Neue Projektideen gesucht: Weitere LEADER-Förderung stellt 450.000 Euro bereit

Bis zum 27. April können bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg neue Vorhaben eingereicht ...

Verstöße gegen die Corona-Verordnung in Wissen

Im Rahmen der Streife überprüften Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf am Mittwoch, 24. Februar, gegen ...

Handlettering für Ostern: Onlinekurs gibt ersten Einblick

Selbst gestaltete Karten sind doch immer noch die schönsten. Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Werbung