Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

7-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 93,9 – Virus-Mutation in Kita

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 25. Februar: Das Infektionsgeschehen im Kreis bleibt diffus. Erneut steigt die Zahl der Gesamtinfektionen innerhalb eines Tages zweistellig, und zwar um 25 auf nunmehr 2479.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2165 Menschen. Stationär behandelt werden 23 Personen aus dem Landkreis. 250 Frauen und Männer sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, bei 80 wurde die britische Mutation des Virus nachgewiesen, weitere 69 Verdachtsfälle werden durch eine Feintypisierung überprüft. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz meldet am Donnerstag eine gestiegene Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis von 93,9 (Stand: 14.10 Uhr). Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 52,9.

Nach einer am vergangenen Wochenende nachgewiesenen ersten Infektionen im Bereich der Beschäftigten in der Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen sind dort mittlerweile neun Mitarbeiterinnen und zwei Kinder positiv getestet. Dabei gibt es mindestens eine Virus-Mutation. Die Einrichtung bleibt bis einschließlich 9. März geschlossen, Quarantänemaßnahmen wurden ausgesprochen, Tests im Umfeld der infizierten Personen laufen. Im Impfzentrum in Wissen erfolgten am Donnerstag rund 260 Erstimpfungen.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2479
Steigerung zum 24. Februar: +25
Aktuell Infizierte: 250
Geheilte: 2165
Verstorbene: 64
in stationärer Behandlung: 23
7-Tage-Inzidenz: 93,9
Impfzentrum Wissen: 4361 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 827/+8
Betzdorf-Gebhardshain: 511/+5
Daaden-Herdorf: 300/+5
Hamm: 175/+1
Kirchen: 384/+1
Wissen: 282/+5

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Dicke Pullover müssen wieder rausgeholt werden

Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend ...

Altenkirchen sucht neue Ansätze für Gestaltung des Baugebiets "Auf dem Eichelchen"

Die Wohnraumnot allerorten ist groß. Abhilfe kann die Ausweisung neuer Baugebiete schaffen, die sich ...

SGD Nord: Land unterstützte Naturpark Rhein-Westerwald

Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die ...

Feuerwehren als Corona-Tester: Auch VG Betzdorf-Gebhardshain winkt ab – macht aber Gegenvorschlag

Die ursprüngliche Aufforderung, wonach die Feuerwehren bei den freiwilligen Coronatests helfen sollen/müssen, ...

Flüchtiger Quad-Fahrer will Polizisten überfahren in Daaden

Das war knapp. Bei einem Fluchtversuch wollte ein Quad-Fahrer in Daaden einen Polizisten überfahren. ...

Kriminalstatistik der Polizeidirektion Neuwied für 2020

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied veröffentlicht. ...

Werbung