Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

7-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 93,9 – Virus-Mutation in Kita

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 25. Februar: Das Infektionsgeschehen im Kreis bleibt diffus. Erneut steigt die Zahl der Gesamtinfektionen innerhalb eines Tages zweistellig, und zwar um 25 auf nunmehr 2479.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2165 Menschen. Stationär behandelt werden 23 Personen aus dem Landkreis. 250 Frauen und Männer sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, bei 80 wurde die britische Mutation des Virus nachgewiesen, weitere 69 Verdachtsfälle werden durch eine Feintypisierung überprüft. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz meldet am Donnerstag eine gestiegene Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis von 93,9 (Stand: 14.10 Uhr). Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 52,9.

Nach einer am vergangenen Wochenende nachgewiesenen ersten Infektionen im Bereich der Beschäftigten in der Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen sind dort mittlerweile neun Mitarbeiterinnen und zwei Kinder positiv getestet. Dabei gibt es mindestens eine Virus-Mutation. Die Einrichtung bleibt bis einschließlich 9. März geschlossen, Quarantänemaßnahmen wurden ausgesprochen, Tests im Umfeld der infizierten Personen laufen. Im Impfzentrum in Wissen erfolgten am Donnerstag rund 260 Erstimpfungen.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2479
Steigerung zum 24. Februar: +25
Aktuell Infizierte: 250
Geheilte: 2165
Verstorbene: 64
in stationärer Behandlung: 23
7-Tage-Inzidenz: 93,9
Impfzentrum Wissen: 4361 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 827/+8
Betzdorf-Gebhardshain: 511/+5
Daaden-Herdorf: 300/+5
Hamm: 175/+1
Kirchen: 384/+1
Wissen: 282/+5

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Randalierende Personen: Bedrohung, Hausfriedensbruch und Beleidigung

Schöneberg. Am Montag, dem 25. September, kam es ab etwa 19.15 Uhr in Schöneberg zu mehreren Straftaten durch zwei 18-jährige ...

Aromapflege in der Sterbebegleitung

Altenkirchen. Die Verwendung ätherischer Öle ist verbunden mit Zuwendung und Aufmerksamkeit der zu begleitenden Person gegenüber. ...

Großartige Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Hamm/Sieg. Rund 150 Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr am Vorlese- und Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Evangelischen ...

Diebstahl aus Verkaufsautomaten in Rott - Hinweise gesucht

Rott. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen bislang unbekannte Täter insgesamt drei Verkaufsautomaten auf und entwendeten ...

Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Dicke Pullover müssen wieder rausgeholt werden

Region. Diese Woche hat uns außergewöhnlich hohe Temperaturen beschert. Für Schlagzeilen sorgte jedoch der Saharastaub, der ...

Altenkirchen sucht neue Ansätze für Gestaltung des Baugebiets "Auf dem Eichelchen"

Altenkirchen Das Wesen von Baugebieten à la anno dazumal hat wohl ausgedient. Grundstücke nur mit Einfamilienhäuser zu bestücken ...

SGD Nord: Land unterstützte Naturpark Rhein-Westerwald

Neuwied. Der Naturpark Rhein-Westerwald liegt wie alle anderen Naturparks des Landes im Zuständigkeitsbereich der Struktur- ...

Feuerwehren als Corona-Tester: Auch VG Betzdorf-Gebhardshain winkt ab – macht aber Gegenvorschlag

Region. Dieser offenbar mit unteren Ebenen unabgestimmte Brief hatte für hitzige Reaktionen geführt, nicht nur an der ehrenamtlichen ...

Flüchtiger Quad-Fahrer will Polizisten überfahren in Daaden

Daaden. Am Mittwoch, den 24. Februar, wollte gegen 19.10 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der hiesigen Dienststelle im Ortsbereich ...

Kriminalstatistik der Polizeidirektion Neuwied für 2020

Neuwied. Die Straftaten waren in 2020 bei der Polizeidirektion rückläufig. Für den Kreis Neuwied wurden 9.451 (-665) und ...

Werbung