Werbung

Nachricht vom 22.10.2010    

Gregor Hombach in den Ruhestand verabschiedet

Nach 40-jährigem Postdienst in der Ortsgemeinde Forst ging Postzusteller Gregor Hombach in den Ruhestand. Der beliebte Wissener wurde würdig in sein Pensionärsleben verabschiedet.

Nach 40 Jahren Postzustellung in der Ortsgemeinde Forst ging Gregor Hombach jetzt in den Ruhestand. Dank übermittelten Ortsbürgermeis­ter Jürgen Mai sowie Abordnungen aus der Bevölkerung. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. 40 Jahre betreute Postzusteller Gregor Hom­bach aus Wissen postalisch die Ortsgemeinde Forst. Am Mittwoch, 20. Oktober, begab er sich zum letzten Mal auf Zustellungstour, um dann in den verdienten Ruhestand zu treten. Während der Postzustel­ler­zeit in der Berggemeinde hatte Hombach immer ein offenes Ohr für seine Postkunden, war nicht nur Ansprechpartner, sondern auch Berater in einem gegen­seitig aufgebauten Vertrauens- und Kommunikationsverhältnis. In Zeiten "postalischer Turbulenzen" strahlte er stets Ruhe aus. Hombach war und ist für die Bevölkerung mehr als ein Postzusteller. Für diesen besonderen Dienst am Nächsten sprach ihm Ortsbürgermeister Jürgen Mai einen besonderen Dank aus und überreichte zur Erinnerung an die Berggemeinde einen "Förschter Kaffeepott" und ein Weinpräsent. Bürgermeister Rainer Buttstedt ließ seinen Dank ebenfalls in Form ei­nes "guten Tropfens" übermitteln.
Die Bevölkerung dokumentierte gleichermaßen die Ver­bundenheit zu "ihrem Gregor" mit Erinnerungsgeschenken. Für den bevorstehenden Ruhestand wünschten ihm nicht nur die kommunalen Vertreter, sondern auch die Postkunden alles Gute, vor al­lem viel Gesundheit, damit der beliebte "Postzusteller in Ruhestand" nunmehr verstärkt seinen Hobbys nachgehen kann. Hombach bedankte sich für vier Jahrzehnte der Postzustellung. "Mir hat diese in der Ortsgemeinde Forst immer viel Spaß bereitet", so Hombach. (Rolf-Dieter Rötzel)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Zukunft als Ingenieur können sich viele vorstellen

Die Werkstatt "futureING - Deine Zukunft als Ingenieur" informiert angehende Abiturienten aus dem Kreisgebiet ...

Film über Betzdorf ist fast fertiggestellt

Der Film über Betzdorfs Entwicklung nimmt Formen an. Am Donnerstag, 9. Dezember, wird der BGV den Film ...

Bei der "Eule": Der Gesellschaft den Spiegel vorgehalten

Unserer Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten, die Probleme kritisch zu reflektieren - das ist das Anliegen ...

Scheuerfelder Wehrleute bei Übung schnell vor Ort

Ein anspruchsvolles "Programm" hatte der Löschzug Scheuerfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf ...

Drucker und Redakteure streiken für Tarif und Sozialplan

Die Mitarbeiter der Frankfurter Societätsdruckerei (FSD) und erstmals die Redakteurinnen und Redakteure ...

Erster Schritt zu schnellem Internet in Gebhardshain ist getan

Der erste Schritt zu einem schnelleren Internet für Gebhardshain ist getan. Von den Bauarbeiten im Rahmen ...

Werbung