Werbung

Nachricht vom 22.10.2010    

Gregor Hombach in den Ruhestand verabschiedet

Nach 40-jährigem Postdienst in der Ortsgemeinde Forst ging Postzusteller Gregor Hombach in den Ruhestand. Der beliebte Wissener wurde würdig in sein Pensionärsleben verabschiedet.

Nach 40 Jahren Postzustellung in der Ortsgemeinde Forst ging Gregor Hombach jetzt in den Ruhestand. Dank übermittelten Ortsbürgermeis­ter Jürgen Mai sowie Abordnungen aus der Bevölkerung. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. 40 Jahre betreute Postzusteller Gregor Hom­bach aus Wissen postalisch die Ortsgemeinde Forst. Am Mittwoch, 20. Oktober, begab er sich zum letzten Mal auf Zustellungstour, um dann in den verdienten Ruhestand zu treten. Während der Postzustel­ler­zeit in der Berggemeinde hatte Hombach immer ein offenes Ohr für seine Postkunden, war nicht nur Ansprechpartner, sondern auch Berater in einem gegen­seitig aufgebauten Vertrauens- und Kommunikationsverhältnis. In Zeiten "postalischer Turbulenzen" strahlte er stets Ruhe aus. Hombach war und ist für die Bevölkerung mehr als ein Postzusteller. Für diesen besonderen Dienst am Nächsten sprach ihm Ortsbürgermeister Jürgen Mai einen besonderen Dank aus und überreichte zur Erinnerung an die Berggemeinde einen "Förschter Kaffeepott" und ein Weinpräsent. Bürgermeister Rainer Buttstedt ließ seinen Dank ebenfalls in Form ei­nes "guten Tropfens" übermitteln.
Die Bevölkerung dokumentierte gleichermaßen die Ver­bundenheit zu "ihrem Gregor" mit Erinnerungsgeschenken. Für den bevorstehenden Ruhestand wünschten ihm nicht nur die kommunalen Vertreter, sondern auch die Postkunden alles Gute, vor al­lem viel Gesundheit, damit der beliebte "Postzusteller in Ruhestand" nunmehr verstärkt seinen Hobbys nachgehen kann. Hombach bedankte sich für vier Jahrzehnte der Postzustellung. "Mir hat diese in der Ortsgemeinde Forst immer viel Spaß bereitet", so Hombach. (Rolf-Dieter Rötzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Zukunft als Ingenieur können sich viele vorstellen

Die Werkstatt "futureING - Deine Zukunft als Ingenieur" informiert angehende Abiturienten aus dem Kreisgebiet ...

Film über Betzdorf ist fast fertiggestellt

Der Film über Betzdorfs Entwicklung nimmt Formen an. Am Donnerstag, 9. Dezember, wird der BGV den Film ...

Bei der "Eule": Der Gesellschaft den Spiegel vorgehalten

Unserer Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten, die Probleme kritisch zu reflektieren - das ist das Anliegen ...

Scheuerfelder Wehrleute bei Übung schnell vor Ort

Ein anspruchsvolles "Programm" hatte der Löschzug Scheuerfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf ...

Drucker und Redakteure streiken für Tarif und Sozialplan

Die Mitarbeiter der Frankfurter Societätsdruckerei (FSD) und erstmals die Redakteurinnen und Redakteure ...

Anti-Atom-Netz bietet Fahrt zur Demo

Mit mehr als 100 örtlichen Aktionen entlang der Atommüll-Transport-Routen demonstrieren Atomkraftgegner ...

Werbung