Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Verlängerung Besucherstopp DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Aufgrund der Corona-Pandemie und der schnellen Ausbreitung von Corona-Mutationen sind im DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg weiterhin keine Besuche gestattet.

DRK-Krankenhaus Altenkirchen. Fotos: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Ausnahmen können nur in besonderen Fällen (schwerstkranke oder sterbende Patienten/innen, dementiell Erkrankte, et cetera) und grundsätzlich nach Rücksprache mit der jeweiligen Station/Klinik genehmigt werden.

Bei Patientenbesuchen ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht!

Die Besuchszeit ist in den zuvor genannten Ausnahmefällen auf den Zeitraum von 13 Uhr bis 15.30 Uhr auf maximal 1 Stunde und 1 Besucher pro Tag begrenzt.

Am Haupteingang erfolgen Einlassregistrierungen mit Temperaturmessungen. Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktdaten erfasst. Dafür wird für Besucher ein Besucherschein verwendet, für Patienten der Sprechstunden ein Corona-Fragebogen. Die Formulare können auf der Internetseite der Krankenhäuser vorab ausgedruckt werden.



Auch Begleitungen von Patienten zu Untersuchungen sind nur in besonderen Ausnahmen und nach Absprache möglich.

Besuche oder Begleitungen sind untersagt, wenn Symptome einer möglichen COVID-19-Infektion vorliegen oder die Person sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet (laut RKI-Liste) aufgehalten hat.

Die Kontaktaufnahme mit den Angehörigen kann über Telefon und/oder sämtliche andere Kommunikationswege erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Linz. Bernard Jean Étienne Arnault ist ein französischer Unternehmer und Milliardär. Er gilt als der reichste Europäer. Auf ...

Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Niederelbert. Große Hunde, viele Einkaufstüten. Und dazu noch Rollschuhe an den Füßen. Das Fotoshooting in der vierten Folge ...

CDU: Brauchen mehr Schulsozialarbeiter im Land

Kreis Altenkirchen. Die Schulsozialarbeit muss an allen Schulen vom Land unterstützt werden – auch an Grundschulen und Gymnasien. ...

Gibhardt für flächendeckende Einführung der „Gemeindeschwester Plus“ im Landkreis

Altenkirchen/Kirchen. Dort unterstützt und berät seit März 2020 Jahr die examinierte Altenpflegerin Andrea Keßler im Rahmen ...

Niederländisch lernen bequem und sicher von zu Hause aus

Altenkirchen. „Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen gibt, was das Lernen sehr erleichtert, ...

ACE fordert Bekenntnis zu mehr Verkehrssicherheit und besserer Mobilität

Kreisgebiet. Der ACE fordert vom zukünftigen rheinland-pfälzischen Landtag:

Den Ausbau sowie die spürbare Aufwertung ...

Werbung