Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Verlängerung Besucherstopp DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Aufgrund der Corona-Pandemie und der schnellen Ausbreitung von Corona-Mutationen sind im DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg weiterhin keine Besuche gestattet.

DRK-Krankenhaus Altenkirchen. Fotos: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Ausnahmen können nur in besonderen Fällen (schwerstkranke oder sterbende Patienten/innen, dementiell Erkrankte, et cetera) und grundsätzlich nach Rücksprache mit der jeweiligen Station/Klinik genehmigt werden.

Bei Patientenbesuchen ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht!

Die Besuchszeit ist in den zuvor genannten Ausnahmefällen auf den Zeitraum von 13 Uhr bis 15.30 Uhr auf maximal 1 Stunde und 1 Besucher pro Tag begrenzt.

Am Haupteingang erfolgen Einlassregistrierungen mit Temperaturmessungen. Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktdaten erfasst. Dafür wird für Besucher ein Besucherschein verwendet, für Patienten der Sprechstunden ein Corona-Fragebogen. Die Formulare können auf der Internetseite der Krankenhäuser vorab ausgedruckt werden.



Auch Begleitungen von Patienten zu Untersuchungen sind nur in besonderen Ausnahmen und nach Absprache möglich.

Besuche oder Begleitungen sind untersagt, wenn Symptome einer möglichen COVID-19-Infektion vorliegen oder die Person sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet (laut RKI-Liste) aufgehalten hat.

Die Kontaktaufnahme mit den Angehörigen kann über Telefon und/oder sämtliche andere Kommunikationswege erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton ...

Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf ...

CDU: Brauchen mehr Schulsozialarbeiter im Land

Die beiden CDU-Abgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach, sowie der CDU-Landtagskandidat im ...

Gibhardt für flächendeckende Einführung der „Gemeindeschwester Plus“ im Landkreis

Aus erster Hand informierte sich jetzt der Landtagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen, Matthias ...

Niederländisch lernen bequem und sicher von zu Hause aus

Am Donnerstag, den 11. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen neuen Niederländisch-Kurs ...

ACE fordert Bekenntnis zu mehr Verkehrssicherheit und besserer Mobilität

Zur bevorstehenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz geht der ACE Auto Club Europa, Deutschlands zweitgrößter ...

Werbung