Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Betzdorf: Neu gestaltete Verteilerkästen versprühen jugendliche Frische

Statt nicht-definierbares Grau bunter Comicstyle und kreatives Spiel mit Symbolen: Ein neues Kunstprojekt hat nun die Decizerstraße und den Alsberg um einige lebensfrohe Farbtupfer bereichert. Die neu gestalteten Verteilerkästen reihen sich ein in eine ganze Serie von verschönerten Stromkästen ein - und ragen doch heraus.

Jugendpflegerin Jenny Müller freut sich über die künstlerische Arbeit von Julian Irlich. (Foto: Jugendpflege)

Betzdorf. „Schon während des Sprühens kamen einige Jugendliche und Kids vorbei und haben gesagt, wie cool sie die Bilder finden“, berichtet Julian Irlich in einer Pressemitteilung der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain über eine Aktion, die Farbe in das Stadtbild brachte. Der Graffiti-Künstler hat jüngst Verteilerkästen in der Decizerstraße und in der Alsbergstraße in Betzdorf gestaltet. Über die Rückmeldungen freut sich die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ganz besonders, denn die hatte die Arbeiten in Auftrag gegeben.

Während die Verteilerkästen in der Decizerstraße auf das nahegelegene JUB, dem Betzdorfer Jugendbüro, aufmerksam machen, wirbt das Kunstwerk auf dem Alsberg für die dort ansässige Begegnungsstätte Casa Esperanza. Seit 2009 arbeiten Jugendpflege und Caritas hier im Gemeinschaftsprojekt für Kinder, Jugendliche und Familien zusammen. Die neu gestalteten Verteilerkästen reihen sich ein in eine ganze Serie von verschönerten Stromkästen.



Der quietschbunte Stil setzt sich jedoch deutlich von den anderen Kunstwerken ab: „Den Comicstyle und die bei Jugendlichen bekannten Symbole habe ich bewusst für die junge Zielgruppe gewählt“ berichtet der Künstler. Und schnell zeigte sich, wie die Jugendpflege abschließend in der Mitteilung schreibt: „Die Verteilerkästen verbreiten flugs gute Laune, nicht nur bei der Jugend.“ (Red./PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Altenkirchen. Seine Interpretationen der großen Songs aus dem Repertoire des legendären Rat-Packs sind dabei unvergleichlich ...

Die Eule Betzdorf: Neue Spielzeit mit 50 Shades of Heinz

Bezudorf. Von kritisch-politisch über musikalisch-gewitzt bis poetisch-gereimt. Heinz Gröning ist ein Allround-Talent das ...

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Altenkirchen. Ka Young Lee ist derzeit Organistin an der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg und Organistin der ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Dort sind derzeit zahlreiche Bilder und Collagen von Hannelore (Hanne) Volk zu sehen: nicht nur ...

Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Weitere Artikel


Neugestaltung des Bauhofgeländes in Niederschelderhütte gestartet

Mudersbach-Niederschelderhütte. Diese Baumaßnahme wird das Ortsbild von Niederschelderhütte nachhaltig prägen. Mit der Beauftragung ...

Impfzentrum Wissen: Bürgerauto der VG Kirchen und Gemeindeschwester Plus bieten Transport an

Verbandsgemeinde Kirchen/Wissen. Erster Beigeordneter Ulrich Merzhäuser und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen unisono ...

Amphibien suchen wieder Laichgewässer auf

Holler. Wenn im Frühjahr die Nächte wärmer werden, machen sich Kröten, Frösche und Molche wieder auf den Weg zu ihren Laichgewässern. ...

Offener Brief an Dreyer: Verlässliche Öffnungsstrategie für Einzelhandel gefordert

Kreis Altenkirchen. Viele lokale Einzelhändler stehen nach Wochen des Lockdowns an der Schwelle zum Exitus. Kein Umsatz, ...

7-Tage-Inzidenz im Kreis wieder bei weit über 100 – Mutationen breiten sich aus

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit einem Plus von insgesamt 52 neuen Infektionen im Vergleich zu Donnerstag steigt die Gesamtzahl ...

CDU: Brauchen mehr Schulsozialarbeiter im Land

Kreis Altenkirchen. Die Schulsozialarbeit muss an allen Schulen vom Land unterstützt werden – auch an Grundschulen und Gymnasien. ...

Werbung