Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Polizei Wissen: Sachbeschädigung am Regio-Bahnhof und schwer verletzte Pedelec-Fahrerin

Die Polizei in Wissen berichtet zum Wochenbeginn von Graffiti-Schmierereien an der Polizeiwache und am Regio-Bahnhof und bittet um Zeugenhinweise. Außerdem berichtet die Polizei von zwei Unfällen, bei einem davon wurde eine Pedelec-Fahrerin schwer verletzt.

(Foto: Polizei Wissen)

Wissen- In der Zeit von Samstag, 27. Februar, 19 Uhr, und Sonntag, 28. Februar, 8.40 Uhr, haben unbekannte Täter die Außenwand der Polizeiwache Wissen mit großen, in schwarzer Farbe aufgesprühten Buchstaben "ACAB" und "57 Org" beschädigt. An mehreren Gebäudeteilen des Regio-Bahnhofes wurden die gleichen und auch andere Graffiti festgestellt. Dabei entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.

Am Sonntag, gegen 15.35 Uhr, bog eine 54-jährige Fahrradfahrerin mit ihrem Pedelec von der Morsbacher Straße (L278) aus Richtung Birkener Straße kommend nach links in die Holschbacher Straße ab. Sie touchierte infolge Unachtsamkeit (Blick in die tiefstehende Sonne) und ohne Fremdeinwirkung den Bordstein und stürzte. Die 54-Jährige verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Pedelec entstand geringer Sachschaden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag gegen 10.45 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw Skoda Yeti die Knappenstraße in Katzwinkel aus Richtung Wingendorf kommend in Richtung Niedergüdeln. In Höhe der Hausnummer 98 kam er infolge eines kurzfristigen körperlichen Unvermögens nach links von seiner Fahrspur ab und stieß gegen einen ordnungsgemäß am linken Fahrbahnrand geparkten Pkw Opel Corsa einer 33-jährigen Fahrzeughalterin. Der 52-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Sicher und gesund im Wahllokal?

Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie ...

Reuber und Schartz diskutierten über kommunale Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raums

Zu einer Online-Diskussionsrunde hatte der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2, Dr. Matthias Reuber, am ...

Fahrbahnsanierung der B 8 bei Kircheib

Die Bundesstraße 8 bei Kircheib wird im März saniert. Der Fahrbahnbelag weist eine Vielzahl an Schäden ...

Das Wetter im Februar im Westerwald - Rückblick und Ausblick

Im Monat Februar gab es im Westerwald einen schnellen Wechsel vom eisigen Winter zum Vorfrühling. Innerhalb ...

Baugebiet „Oststraße“ in Birken-Honigsessen von großem Interesse

Birken-Honigsessen wächst seit Jahren. Die Ortsgemeinde bietet jede Menge Infrastruktur und ist damit ...

Klaus Frühling spendete zum 140. Mal sein Blut

Die Zeiten sind schwierig, da bekommt das Spenden von Blut eine ganz besondere Bedeutung. Deshalb ist ...

Werbung