Werbung

Nachricht vom 24.10.2010    

Rund um den Königssee

Es ist wieder soweit: Zugunsten des Wissener Jahrmarktes präsentiert der Siegerländer Dieter Freigang auch 2010 wieder einen Panorama-Diavortrag. Diesmal nimmt er die Gäste mit auf eine Reise an den Königssee.

Auf dem Breithorn (2504 Meter) am Südfall des Steinernen Meers. Foto: Dieter Freigang

Wissen. Dieter Freigang, Siegerländer Fotograf und Bergsteiger, engagiert sich auch in diesem Jahr wieder für den Wissener Jahrmarkt. Am Dienstag, dem 2. November, 19.30 Uhr, wird Freigang im katholischen Pfarrheim seinen Dia-Vortrag „Rund um den Königssee – das Berchtesgadener Land“ zeigen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren auf einer Großleinwand im Format 3 mal 3 Meter. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Das Berchtesgadener Land gilt als das Schmuckkästchen unter den Bergregionen Oberbayerns. Es wartet mit idyllischen und dramatischen Landschaftsbildern auf. Der Erholungs- und Erlebniswert dieser an Naturschönheiten so überaus reichen Region zieht jährlich Hunderttausende an, die vom bloßen Schauen und Stauenen bis zum aktiven Wandern und Bergsteigen rings um das fjordähnliche Juwel des Königssees ihr Urlaubsglück finden. Von den bunten Bildern des Marktes Berchtesgaden und dem romantischen Tal von Maria Gern führen beliebte Wanderwege hinauf auf Kneifelspitze, Grünstein, Jenner, Schneibstein und den Untersberg. Der unvergleichlich schöne Königssee bietet mit der Wallfahrt St. Bartholomä und der Eiskapelle zusätzliche Höhepunkte. Am Königssee startet auch eine mehrtägige Hüttentour über die wüstenartige Karsthochfläche des Steinernen Meeres mit Besteigung der kühnen Schönfeldspitze. Alles überragend und mit einem Minigletscher, der „Übergossenen Alm“, verziert, steht der Hochkönig samt Gipfelhütte etwas abseits. Den Talkessel von Berchtesgaden aber beherrschen der breitwuchtige Göll, der gletscherbestückte Hochkalter über der Ramsau und dem märchenhaften Hintersee und natürlich das Wahrzeichen des Landes, der Watzmann mit seiner imponierenden Silhouette – für viele Kenner der schönste Gipfel und die reizvollste Bergtour in deutschen Landen.



Ein Infoblatt zum Dia-Vortrag von Dieter Freigang enthält alle Informationen zwischen Berg und Tal. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug zur Hilfe für ein Umsiedlungsprojekt für Familien aus den Elendsvierteln und von den Müllhalden von Cebu City auf den Philippinen eingesetzt.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Ein buntes Programm beim Basar der Lebenshilfe

Heerscharen von Besuchern aus der gesamten Region kamen zum Basar der Lebenshilfe und genossen das Unterhaltungsprogramm, ...

Die KG Herdorf hat neues Prinzenpaar

Die neuen Tollitäten der KG Herdorf heißen Andreas John und Sonja Erner. In diesem Jahr war es zum letzten ...

Kirchweihfest mit Musik und Besinnlichem

Das Fest der Kirchweihe feierte jetzt die katholische Pfarrgemeinde in Freusburg. Mit Musik und Kulinarischem ...

Oktobermarkt machte Lust auf den Herbst

Auf dem Oktobermarkt in Horhausen konnten Besucher am Wochenende ausgefallene Spezialitäten und echte ...

Erwin Rüddel: "Gelbe Villa" muss weiter gefördert werden

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die weitere Förderung der "Gelben Villa", ...

25 Hundeführer stellten sich Jagdeignungsprüfung

Erstmals unter der Regie der Kreisgruppe Altenkirchen fand jetzt eine Jagdeignungsprüfung statt. 25 Hundeführer ...

Werbung