Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Corona: Wissener Schützenverein verschiebt Brings-Konzert erneut

Umfangreiche und jahrelange Vorbereitungen für ein Mega-Jubiläumsjahr 2020 fielen bereits im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun verschiebt der Wissener Schützenverein einen Nachholtermin erneut: Das für 28. Mai 2021 geplante Konzert von Brings im Kulturwerk.

Das Brings-Konzert wird noch einmal verschoben. (Foto: Band)

Wissen. Alle Veranstaltungen konnten in 2020 leider nicht stattfinden. Man hoffte auf das Frühjahr 2021, dass alles wieder besser sein würde. Doch die momentane Infektionslage und das „Impfschneckentempo“ ließ die Verantwortlichen des Schützenvereins abermals in Aktion treten, um gebuchte Künstler und Orchester nicht stornieren zu müssen, sondern die Termine ins Jahr 2022 zu verlegen.

Dank der unkomplizierten Art und Weise der Band Brings konnte schnell ein Ersatztermin gefunden werden. Statt dem 28.05.2021 findet nun das Konzert am 20.05.2022 im Kulturwerk Wissen statt. Alle erworbenen Eintrittskarten behalten uneingeschränkt ihre Gültigkeit. Das Konzert mit dem Landes-Polizei-Orchester Rheinland-Pfalz am 27.05.21 wurde ebenfalls auf einen noch unbekannten Termin verschoben.



So wird aus „150 Jahre Wissener Schützenverein“ dann eben „mehr als 150 Jahre Wissener Schützenverein“.

Ob das beliebte Schützenfest als nachgeholtes Jubiläumsschützenfest im Juli dieses Jahres stattfinden kann, ist ebenfalls ungewiss. Auch hier sind die Verantwortlichen des Vereins bereits mit den gebuchten Künstlern, insbesondere der Band „Voxxclub“, in Kontakt um einen „Pan B“ zu schmieden.

„Wenn es nicht anders geht, müssen wir schweren Herzens unser Jubiläum im Jahr 2022 nachfeiern, wenn dann hoffentlich die Pandemie weitestgehend eingedämmt ist“, so Geschäftsführer Jürgen Thielmann. Die Gesundheit aller habe oberste Priorität, so der Verein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt ...

Weitere Artikel


„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien

Koblenz. Mit dem Projekt „Eine Woche - Deine Chance" geht die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ganz neue Wege bei der Berufserkundung ...

NI begrüßt neues Lagerkonzept „Wohnquartier“ auf dem Stegskopf

Quirnbach/Emmerzhausen. „Hiermit erscheint es uns endlich möglich, den von uns seit langem geforderten Natur- und Denkmalschutz ...

Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen

Kreis Altenkirchen. Die 7-Tage-Inzidenz-Werte im AK-Land, die in den zurückliegenden Tagen immer die Marke von 100 überschritten ...

Verbände-Allianz: „Wiederkehrende Beiträge werden richtig teuer“

Region. In einem Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Landtags werde die Warnung der Verbände-Allianz vor einer ...

Altmedikamente gehören zum Umweltmobil oder zurück in die Apotheke

Altenkirchen. Nach den Angaben des Umweltbundesamtes wurden in Deutschland bereits mehr als 150 verschiedene Arzneimittelwirkstoffe ...

Öffnung der Außengastronomie: Weeser (FDP) fordert Stufenplan

Betzdorf/Kreisgebiet. Die Inzidenzen sind dank der Disziplin der Menschen deutlich zurückgegangen. Vielerorts liegt sie deutlich ...

Werbung