Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Diese Unfälle ereigneten sich in der VG Kirchen am Wochenende

Zum Glück hatte der Pedelec-Fahrer einen Schutzhelm getragen, als er auf einem Waldweg in Mudersbach stürzte. So musste „nur“ eine blutende Kopfwunde im Krankenhaus versorgt werden. Außerdem berichtet die Polizei über weitere Unfälle, die sich im Verbandsgemeindegebiet ereigneten – und zumindest keine schwereren Verletzungen zur Folge hatten.

Symbolfoto Archiv

VG Kirchen. Gegen 22.30 Uhr befuhr am Sonntag, den 28. Februar, ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße 101 aus dem Ortsteil Offhausen kommend in Richtung Herdorf-Dermbach. Ausgangs einer abschüssigen Linkskurve kam er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Danach übersteuerte der junge Fahrer das Auto, das dann auf eine leicht ansteigende Böschung fuhr. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der junge Fahrer blieb unverletzt, während seine 20-jährige Begleiterin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Das verunfallte Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 4.000 Euro.

Mudersbach: Radfahrer stürzt mit seinem Pedelec

Infolge eines Fahrfehlers stürzte ein Pedelec-Fahrer am Samstag, den 27. Februar, gegen 15.10 Uhr, während er einen Waldweg in Mudersbach (Verlängerung der Barbarastraße) befuhr. Die Folge: eine Verletzung an der Stirn. Die blutende Wunde musste im Krankenhaus versorgt werden. Der Fahrer trug einen Schutzhelm, der laut Polizei schwerere Kopfverletzungen verhinderte. Am Fahrrad entstand leichter Schaden.




Anzeige

Mudersbach: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Ein 19-jähriger Fahrer eines Autos mit Anhänger wollte am Samstag, den 27. Februar, gegen 10.50 Uhr an der wartepflichtigen Einmündung Bahnhofstraße/Siegstraße nach links in Richtung Niederschelderhütte einbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrtberechtigung des Kradfahrers. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge; der Kradfahrer stürzte und erlitt dabei leichte Verletzungen. Am Anhänger sowie am Krad entstand geringer Sachschaden von insgesamt rund 1.000 Euro. (Red./PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Ausgangssperre und Schulschließungen: „Wir müssen uns zusammenreißen, aber kritisch bleiben“

Kreis Altenkirchen. Die Inzidenz-Werte im Kreis Altenkirchen sind durch die Decke geschossen. Und so weh es tut: Manche müssen ...

Wenn das Gewissen plagt: Anonyme Anzeige zum Baumfrevel im Katzwinkeler Forst

Katzwinkel/Region. Zu viel berührt hat wohl eine Person, die nicht in Erscheinung treten möchte, der Missbrauch an einer ...

FDP im Kreis Altenkirchen lädt ein zum Digitalen Kulturtalk

Kreis Altenkirchen. Die Moderation der digitalen Veranstaltung übernimmt Christian Chahem: „Wir möchten über die Krise der ...

Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen

Kreis Altenkirchen. Die 7-Tage-Inzidenz-Werte im AK-Land, die in den zurückliegenden Tagen immer die Marke von 100 überschritten ...

NI begrüßt neues Lagerkonzept „Wohnquartier“ auf dem Stegskopf

Quirnbach/Emmerzhausen. „Hiermit erscheint es uns endlich möglich, den von uns seit langem geforderten Natur- und Denkmalschutz ...

„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien

Koblenz. Mit dem Projekt „Eine Woche - Deine Chance" geht die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ganz neue Wege bei der Berufserkundung ...

Werbung