Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Diese Unfälle ereigneten sich in der VG Kirchen am Wochenende

Zum Glück hatte der Pedelec-Fahrer einen Schutzhelm getragen, als er auf einem Waldweg in Mudersbach stürzte. So musste „nur“ eine blutende Kopfwunde im Krankenhaus versorgt werden. Außerdem berichtet die Polizei über weitere Unfälle, die sich im Verbandsgemeindegebiet ereigneten – und zumindest keine schwereren Verletzungen zur Folge hatten.

Symbolfoto Archiv

VG Kirchen. Gegen 22.30 Uhr befuhr am Sonntag, den 28. Februar, ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße 101 aus dem Ortsteil Offhausen kommend in Richtung Herdorf-Dermbach. Ausgangs einer abschüssigen Linkskurve kam er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Danach übersteuerte der junge Fahrer das Auto, das dann auf eine leicht ansteigende Böschung fuhr. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der junge Fahrer blieb unverletzt, während seine 20-jährige Begleiterin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Das verunfallte Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 4.000 Euro.

Mudersbach: Radfahrer stürzt mit seinem Pedelec

Infolge eines Fahrfehlers stürzte ein Pedelec-Fahrer am Samstag, den 27. Februar, gegen 15.10 Uhr, während er einen Waldweg in Mudersbach (Verlängerung der Barbarastraße) befuhr. Die Folge: eine Verletzung an der Stirn. Die blutende Wunde musste im Krankenhaus versorgt werden. Der Fahrer trug einen Schutzhelm, der laut Polizei schwerere Kopfverletzungen verhinderte. Am Fahrrad entstand leichter Schaden.



Mudersbach: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Ein 19-jähriger Fahrer eines Autos mit Anhänger wollte am Samstag, den 27. Februar, gegen 10.50 Uhr an der wartepflichtigen Einmündung Bahnhofstraße/Siegstraße nach links in Richtung Niederschelderhütte einbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrtberechtigung des Kradfahrers. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge; der Kradfahrer stürzte und erlitt dabei leichte Verletzungen. Am Anhänger sowie am Krad entstand geringer Sachschaden von insgesamt rund 1.000 Euro. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Ausgangssperre und Schulschließungen: „Wir müssen uns zusammenreißen, aber kritisch bleiben“

Die verschärften Lockdown-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen bedeuten: Es wird schlimmer, bevor es besser ...

Wenn das Gewissen plagt: Anonyme Anzeige zum Baumfrevel im Katzwinkeler Forst

Weniger als einen Tag hat es nach der Berichterstattung des AK-Kuriers zur unerlaubten Fällung einer ...

FDP im Kreis Altenkirchen lädt ein zum Digitalen Kulturtalk

Die FDP im Kreis Altenkirchen möchte über die Krise der Kulturbranche sprechen. Mit dabei am 4. März ...

Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen

Es kam, wie es kommen musste: Die hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte, die im Kreis Altenkirchen in den zurückliegenden ...

NI begrüßt neues Lagerkonzept „Wohnquartier“ auf dem Stegskopf

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt das von "Patna gesundes Wohnen" vorgelegte neue Konzept "Wohnquartier" ...

„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien

„Eine Woche – Deine Chance": Jugendliche aus Schule oder Studium können in den Osterferien vom 29. März ...

Werbung