Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Wenn das Gewissen plagt: Anonyme Anzeige zum Baumfrevel im Katzwinkeler Forst

Weniger als einen Tag hat es nach der Berichterstattung des AK-Kuriers zur unerlaubten Fällung einer 250 Jahre alten Eiche in den Revieren der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Forstverwaltung gebraucht, bis anonyme Hinweise bei der Forstverwaltung eingingen.

Was den Täter dazu getrieben hat, die 250 Jahre alte Eiche einfach zu fällen, will jetzt noch in Erfahrung gebracht werden. (KathaBe)

Katzwinkel/Region. Zu viel berührt hat wohl eine Person, die nicht in Erscheinung treten möchte, der Missbrauch an einer 250 Jahre alten Eiche im Forstrevier Katzwinkel, Gemarkung Wermelstein, sowie die achtlose Fällung einer Fichte im Friesenhagener Revier zur etwa gleichen Zeit. Beide Fälle gehören in die Rubrik des Vandalismus.

Nachdem die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung den Baumfrevel angezeigt hatten und die Berichterstattung erfolgte, hatte sich nun bereits am Sonntag (28. Februar) eine Person bei der Forstverwaltung gemeldet. Diese Person, die nicht in Erscheinung treten möchte, gab einige Hinweise zur Tat. Die Person selbst, berichtet Forstdirektor Franz Straubinger, sei selbst nicht beteiligt gewesen, sondern habe die Informationen von den Geschehnissen über Dritte erlangt.



Die Informationen wurden sodann von der Forstverwaltung am Montag (1. März) an die Polizeiwache Wissen übergeben. Auf Nachfrage des AK-Kuriers in der Polizeiwache, teilte Hauptkommissar Rainer Greb mit, dass die Ermittlungen zu den eingegangenen anonymen, aber dennoch konkreten Hinweise andauern. Weitere Informationen sollen hierzu folgen.

Forstdirektor Dr. Franz Straubinger von der Hatzfeldt-Wildenburg`schen Forstverwaltung zeigt sich über die Zivilcourage der Anzeige in einer Gesellschaft, die von Fehlentwicklungen geprägt sei, durchaus zufrieden. Gerade in Zeiten wo die Liebe zum Wald und der Natur eine Renaissance erfahre, sei dies um so wichtiger. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


FDP im Kreis Altenkirchen lädt ein zum Digitalen Kulturtalk

Die FDP im Kreis Altenkirchen möchte über die Krise der Kulturbranche sprechen. Mit dabei am 4. März ...

So reagieren die Leser auf die neuen Corona-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Wegen der hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte im AK-Land haben der Kreis Altenkirchen und das Land zusätzliche ...

Pandemie prägt den regionalen Arbeitsmarkt

Meteorologisch beginnt das Frühjahr, das dem Arbeitsmarkt eigentlich jedes Jahr eine deutliche Belebung ...

Ausgangssperre und Schulschließungen: „Wir müssen uns zusammenreißen, aber kritisch bleiben“

Die verschärften Lockdown-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen bedeuten: Es wird schlimmer, bevor es besser ...

Diese Unfälle ereigneten sich in der VG Kirchen am Wochenende

Zum Glück hatte der Pedelec-Fahrer einen Schutzhelm getragen, als er auf einem Waldweg in Mudersbach ...

Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen

Es kam, wie es kommen musste: Die hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte, die im Kreis Altenkirchen in den zurückliegenden ...

Werbung