Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Land fördert Übergang von der Kita zur Grundschule im AK-Land mit 15.666 Euro

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, unterstützt die Landesregierung ABC-Schützen im Kreis Altenkirchen beim Übergang von der Kita in die Grundschule mit 15.666 Euro.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Für begleitende Maßnahmen in Schulen und Kitas stellt die Landesregierung den rheinland-pfälzischen Kommunen auch in diesem Jahr insgesamt eine halbe Million Euro zur Verfügung. „Wenn aus Kita-Kindern Schulkinder werden, ist das für Eltern, aber insbesondere für die Kinder eine spannende und besondere Zeit. Die Förderung des Landes trägt dazu bei, dass diese wichtige Übergangsphase auch bei uns im Landkreis bestmöglich gelingt“, erklären die SPD-Politiker.

Mit den Geldern könnten etwa Besuche in der Schule organisiert werden, bei denen die Kinder bereits vor dem Schulstart die neuen Räumlichkeiten sowie ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenlernen. Auch Informationsveranstaltungen für Eltern oder Abschlussfeste in der Kita würden finanziell unterstützt.



„Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, dass sich die Kinder ordentlich von ihrer Kita verabschieden und gestärkt in ihr Schulleben starten können. Sobald die Kitas wieder schrittweise zum Regelbetrieb zurückkehren können, sollten die Vorschulkinder daher Vorrang haben“, so Bätzing-Lichtenthäler und Höfer. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


AstraZeneca: Auch im Kreis lehnen Menschen den Impfstoff ab

Die einen akzeptieren ihn, die anderen wiederum nicht: Der Corona-Impfstoff des schwedisch-britischen ...

„Green Deal“: Hans-Werner Sinn spricht bei „vhs.wissen live“

Mit dem Onlinevortrag "Green Deal" am Freitag, dem 12. März, ab 19.30 Uhr, setzt die Kreisvolkshochschule ...

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt

Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Pandemie prägt den regionalen Arbeitsmarkt

Meteorologisch beginnt das Frühjahr, das dem Arbeitsmarkt eigentlich jedes Jahr eine deutliche Belebung ...

So reagieren die Leser auf die neuen Corona-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Wegen der hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte im AK-Land haben der Kreis Altenkirchen und das Land zusätzliche ...

Werbung