Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

„Green Deal“: Hans-Werner Sinn spricht bei „vhs.wissen live“

Mit dem Onlinevortrag "Green Deal" am Freitag, dem 12. März, ab 19.30 Uhr, setzt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die Veranstaltungsreihe vhs.wissen live fort. Die bundesweite Reihe bietet die Möglichkeit, hochkarätige Vorträge von Fachleuten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital zu verfolgen und anschließend mit ihnen zu diskutieren.

Hans-Werner Sinn, ehemals Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, spricht bei „vhs.wissen live“. (Foto: Ifo-Institut/Vinogradova)

Altenkirchen. Die Vorträge werden live gestreamt, eine Teilnahme ist somit von überall aus möglich, sofern eine stabile Internetverbindung vorhanden ist.

Der „Green Deal“ ist derzeit ein großes Thema in den Medien. Deutschland betreibt die große Energiewende, denn es will den Klimawandel verlangsamen. Aber kann es dieses Ziel mit den gewählten Instrumenten der Politik überhaupt erreichen? Die Förderung von Wind- und Solarstrom, E-Autos und die meisten anderen Maßnahmen der deutschen Umweltpolitik sind Maßnahmen zur Verminderung der Nachfrage nach fossilen Brennstoffen. Was, wenn die Anbieter nicht mitspielen und ihre fossilen Brennstoffe anderswohin verkaufen? Funktioniert diese Politik überhaupt oder wird Deutschland zum abschreckenden Beispiel für die Welt, indem es seine Industrie ruiniert, ohne der Umwelt helfen zu können? Das sind die Fragen, die Hans-Werner Sinn in seinem Vortrag diskutieren wird, der zu großen Teilen auf seinem Buch „Das Grüne Paradoxon“ basiert, das gerade in neuer Auflage erschienen ist. Hans-Werner Sinn ist emeritierter Professor der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1999 bis 2016 war er Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung.



Weitere Informationen gibt es online unter www.vhs-wissen-live.de. Nach der Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen – entweder unter vhs.kreis-ak.eu, 02681-812213 oder kvhs@kreis-ak.de – erhalten alle, die teilnehmen wollen, vor dem rund 90-minütigen Vortrag einen Link zugesendet, mit dem sie sich dann in den Vortrag und Chat zuschalten können. Die Teilnahme ist kostenfrei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt

Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt ...

Betzdorf: Corona-Sünder in Fußgängerzone und Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Kein Mindestabstand, keine Mund-Nasen-Bedeckung – am Montag, den 1. März, traf die Polizei eine Menschenansammlung ...

Zwei weitere Corona-Tote im Kreis Altenkirchen – 157 Mutationen bestätigt

Wie die Kreisverwaltung am Dienstag, 2. März, mitteilt, gibt es zwei weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen ...

AstraZeneca: Auch im Kreis lehnen Menschen den Impfstoff ab

Die einen akzeptieren ihn, die anderen wiederum nicht: Der Corona-Impfstoff des schwedisch-britischen ...

Land fördert Übergang von der Kita zur Grundschule im AK-Land mit 15.666 Euro

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, unterstützt die ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Werbung