Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Zwei weitere Corona-Tote im Kreis Altenkirchen – 157 Mutationen bestätigt

Wie die Kreisverwaltung am Dienstag, 2. März, mitteilt, gibt es zwei weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen im Zuge der Corona-Pandemie: In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist eine 87-jährige Frau verstorben, in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein 85-jähriger Mann.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Damit sind mit oder an Corona im ganzen Kreis mittlerweile 68 Menschen gestorben. Mit einem Plus von insgesamt acht neuen Infektionen im Vergleich zu Montag steigt die Gesamtzahl aller bislang positiv Getesteten im Kreis auf 2593. Geheilt sind 2225 Menschen. Stationär behandelt werden 27 Personen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 300 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Bei 157 davon wurde eine Mutation nachgewiesen, 71 weitere gelten als Verdachtsfälle, die per Feintypisierung geprüft werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 14.20 Uhr am Dienstag bei 107,1 gemeldet. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt demnach bei 47,6. Aufgrund der hohen Werte sind für den Kreis Altenkirchen neue Maßnahmen erlassen worden.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2593
Steigerung zum 1. März: +8
Aktuell Infizierte: 300
Geheilte: 2225
Verstorbene: 68/+2
in stationärer Behandlung: 27
7-Tage-Inzidenz: 107,1
Impfzentrum Wissen: 4769 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 853/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 542
Daaden-Herdorf: 312/+1
Hamm: 179/+1
Kirchen: 395/+1
Wissen: 312

(PM)

Lesen Sie auch:

Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen

Ausgangssperre und Schulschließungen: „Wir müssen uns zusammenreißen, aber kritisch bleiben“

So reagieren die Leser auf die neuen Corona-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 2 vorgestellt

Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias ...

Grüne im Kreis Altenkirchen rufen zur Briefwahl auf

Der Direktkandidat im Wahlkreis 2, Ulli Gondorf ruft gemeinsam mit Anna Neuhof, Kandidatin im Wahlkreis ...

Rüddel: Krankenhausneubau in Müschenbach löst nicht die Probleme

Gesundheitsexperte Erwin Rüddel: „Eine 260-Betten-Neubau-Klinik in Müschenbach wird sich auf Dauer nicht ...

Betzdorf: Corona-Sünder in Fußgängerzone und Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Kein Mindestabstand, keine Mund-Nasen-Bedeckung – am Montag, den 1. März, traf die Polizei eine Menschenansammlung ...

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt

Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt ...

„Green Deal“: Hans-Werner Sinn spricht bei „vhs.wissen live“

Mit dem Onlinevortrag "Green Deal" am Freitag, dem 12. März, ab 19.30 Uhr, setzt die Kreisvolkshochschule ...

Werbung