Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Raiffeisenland-Poster: 1000 Lichtblicke für Kunden und Gäste

Ein schönes Geschenk, das soll es sein, das Raiffeisenland-Poster "Lichtblicke". Ein Geschenk, welches die hiesigen Einzelhändler nun ihren Kunden machen dürfen als Dank für deren Treue und das Einkaufen vor Ort trotz oder eben gerade wegen des Lockdowns.

(Foto: Roland Böhringer)

Altenkirchen-Bachenberg. Der Lockdown beutet gerade die kleineren Einzelhändler arg, die tragen aber mit ihren Läden besonders dazu bei, das Leben in den ländlichen Städtchen lebenswert zu machen. Hier ist das Einkaufen noch persönlich, mit Beratung und netten Gesprächen von Mensch zu Mensch verbunden.

Die Geschenk-Idee stammt von Roland Böhringer aus Bachenberg, der diese 1000 Poster im Format Din A2 produzierte und für diesen Zweck spendete: „Ich wollte mit diesen Lichtblicken ein wenig zur Stimmungsaufhellung beitragen, in dieser nicht leichten Zeit“. Unterstützung erhielt Böhringer, der immer wieder mit kreativen Projekten Für das Raiffeisenland neue Impulse setzt, vom Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, der begeistert war, sich für das attraktive Poster und die damit verbundene Idee herzlich bedankte und den Aktionskreis Altenkirchen ins Spiel brachte. „Die Fotos und Aktionen von Roland Böhringer sind sehr inspirierend und auch für die touristische Arbeit der Verbandsgemeinde von Nutzen. Schließlich stärken sie das Heimatbewusstsein der Menschen, die im Raiffeisenland leben“, so der Beigeordnete bei der Vorstellung des Raiffeisenland-Posters.

Aktionskreismitglied Solveig Prusko, die Böhringers Raiffeisenland-Kalender und Postkarten kennt und in guten Kontakt mit dem Fotografen steht, besprach das Projekt Lichtblicke mit Majed Mostafa, Vorstandsmitglied des Aktionskreises Altenkirchen e.V. – ein Zusammenschluss von verschiedenen Unternehmen der Stadt und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Ebenfalls von der Idee und dem schönen Poster angetan, bot der Vorstand spontan an, diese über die Mitglieder im Einzelhandel an die Menschen hier zu verteilen. Ganz nach dem Raiffeisen-Motto: „Was einer nicht schafft, schaffen viele.“ Roland Böhringer zur Poster-Idee: „Im Raiffeisenland gibt es viel zu erleben – wenn man die ‚Entdeckerbrille‘ aufsetzt und im Alltäglichen das eigentlich Besondere zulässt. So erreichen uns immer wieder Lichtblicke in einer Zeit, in der man nur eingeschränkt in die Ferne schweifen kann. Und warum auch - wir leben hier in einer besonderen Region!“ Aus diesem Grund bietet Böhringer für Interessierte am Sa. 10. April einen Lichtblicke-Fotoworkshop an, näheres unter www.boehringers.com.



Interessenten außerhalb der Verbandsgemeinde können das Poster gegen eine Schutzgebühr und Versandkosten online bestellen unter www.innenland.com (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Eieromelette mit Pilzen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

The Gift of Music: Patrick Lück macht Mut in der Krise

Patrick Lück kämpft gerade für den Erhalt der Kultur- und Kreativ-Szene. Denn wer wäre prädestinierter ...

Neue Ausstellung im Schaufenster des Kunstforums in Altenkirchen

Die Fiersbacher Künstlerin Karin Kunczik-Rüdiger zeigt noch bis Ende des Monats eine kleine Auswahl ihrer ...

Neues EU-Energielabel – gut für Geldbeutel und Umwelt

Seit dem 1. März 2021 wird das neue EU-Energielabel für die Haushaltsgeräte Waschmaschinen, Waschtrockner, ...

Für neue Wasserleitungen greifen VG-Werke tief in die Tasche

Der Zugriff auf sauberes Trinkwasser rund um die Uhr und das ganze Jahr über ist ein Privileg, das nicht ...

Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!

Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum ...

Werbung