Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Blutspende in Katzwinkel: 54 Spenderinnen und Spender kamen in die Glück-Auf-Halle

Die DRK-Bereitschaft Katzwinkel hatte wieder zum Blutspenden eingeladen. Und auch die schwierige Zeiten konnten viele Bürgerinnen und Bürger nicht davon abhalten, jeweils einen halben Liter ihres "Lebenssafts" unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.

Daniel Freese (vorne) gehört seit langem zu den Katzwinkeler Blutspendern. Hinten (von links): Daniel Hoffmann (DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland), Untersuchungsarzt Landrat Dr. Peter Enders, Katzwinkels Bereitschaftsleiter Jens Orthen und Helferin Tanja Herbig. (Foto: Bernhard Theis)

Katzwinkel. Alles natürlich unter den aktuellen Hygieneregeln. Am Ende zählte Bereitschaftsleiter Jens Orthen in der Glück-Auf-Halle 54 Spenderinnen und Spender. Drei davon hatten erstmals einen entsprechenden Termin wahrgenommen, was auch Daniel Hoffmann als Vertreter des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland sehr freute. Als kleines Dankeschön gab es für alle Spender einen Einkaufsgutschein für die bald auch in Katzwinkel ansässige Backstube Müller, einen schicken Kaffeebecher und auch eine Portion Süßigkeiten. Im Einsatz waren sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer seitens des Katzwinkeler Roten Kreuzes.

Der nächste Spendetermin ist für Freitag, den 4. Juni 2021 ab 17.30 Uhr anberaumt. „Auch dann freuen wir uns über jeden, der sein Blut als Ausdruck echter Mitmenschlichkeit zur Verfügung stellt“, betonte Orthen noch. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


22 neue Corona-Infektionen im Kreis – 85-Jährige verstorben

Das Kreisgesundheitsamt meldet am MIttwoch, 3. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie 69. ...

EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um

Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Schulbekleidung soll Wir-Gefühl stärken

Die Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen hat eine Lieferung von Pullovern und T-Shirts erhalten, ...

Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen

Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, ...

Der 3. März ist Tag des Artenschutzes

Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind ...

Sonne beschert ein gutes Energiejahr

Die evm konnte 2020 insgesamt 81,6 Millionen Kilowattstunden Ökostrom selbst erzeugen. Ertragsreichster ...

Werbung