Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

22 neue Corona-Infektionen im Kreis – 85-Jährige verstorben

Das Kreisgesundheitsamt meldet am MIttwoch, 3. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie 69. Todesfall: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 85-jährige Frau verstorben.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Gegenüber Dienstag gibt es 22 neue Infektionen, damit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 2615 Menschen positiv getestet. Geheilt sind 2237, stationär behandelt werden 28 Personen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 309 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Bei 185 davon wurde eine Mutation nachgewiesen, 69 weitere gelten als Verdachtsfälle, die per Feintypisierung geprüft werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 14.10 Uhr am Mittwoch bei 114,1 gemeldet. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt demnach bei 48,5.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2615
Steigerung zum 2. März: +22
Aktuell Infizierte: 309
Geheilte: 2237
Verstorbene: 69/+1
in stationärer Behandlung: 28
7-Tage-Inzidenz: 114,1
Impfzentrum Wissen: 4909 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 859/+6
Betzdorf-Gebhardshain: 546/+4
Daaden-Herdorf: 317/+5
Hamm: 180/+1
Kirchen: 398/+3
Wissen: 315/+3

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um

Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Schulbekleidung soll Wir-Gefühl stärken

Die Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen hat eine Lieferung von Pullovern und T-Shirts erhalten, ...

Gebhardshain: FDP und Haubergsgenossenschaft rufen Wanderouten ins Leben

Gemeinsam mit der Haubergsgenossenschaft Spielstück und Katzenbusch zu Gebhardshain und der SG Westerwald ...

Blutspende in Katzwinkel: 54 Spenderinnen und Spender kamen in die Glück-Auf-Halle

Die DRK-Bereitschaft Katzwinkel hatte wieder zum Blutspenden eingeladen. Und auch die schwierige Zeiten ...

Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen

Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, ...

Der 3. März ist Tag des Artenschutzes

Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind ...

Werbung