Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Unterstützung für den „Wäller Markt“ von Wäschenbach

Ein Onlinehandels-Marktplatz in der Region im großen Stil – darum geht es bei dem Projekt Wäller Markt. Hinter der Initiative steht eine Genossenschaft, bei der man auch Mitglied werden kann. Um seine Beitrittserklärung zu unterzeichnen, reiste der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach nach Daaden, einer der „Brutstätten“ der Idee.

Samy Luckenbach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wäller Markt eG, und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach (Foto: S. Luckenbach)

Daaden. Bereits vor einigen Jahren haben sich die Werbegemeinschaften im Westerwald zusammengetan, um über die Möglichkeit einer digitalen Plattform für den Online-Handel aus der Region zu sprechen. Wie bereits mehrfach auch schon in der Presse erwähnt gibt es nun die Wäller Markt, eine Genossenschaft, die genau dies möglich machen soll und schon fleißig Mitglieder sammelt die Anteile zeichnen und das Projekt damit nicht nur ideell, sondern auch finanziell fördern.

Um seine Beitrittserklärung zu unterzeichnen, reiste Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach nach Daaden, einer der „Brutstätten“ der Idee des digitalen Marktplatzes. Samy Luckenbach, Aufsichtsrats-Vorsitzender der neuen Genossenschaft nahm den unterschrieben Antrag gerne entgegen.



Michael Wäschenbach sicherte zudem die Unterstützung des CDU-Kreisverbandes zu und möchte sich auch dafür stark machen, dass sein Heimatort Wallmenroth Mitglied im Wäller Markt wird .Auch die Stadt Daaden ist Mitglied der Genossenschaft so wie viele Gemeinden und Verbandsgemeinden.

„Wir befinden uns gerade in der heißen Phase der Finanzierung und sind dankbar für jede Förderung und Unterstützung“, fügt Luckenbach an . Michael Wäschenbach freut, sich mit seinem Statement für das Projekt auch andere zu animieren sich für den lokalen Handel stark zu machen . „Die digitale Ergänzung zum stationären Handel ist für die Zukunft unabdingbar“, so Wäschenbach. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen steht unter gesetzlichem Schutz

Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der ...

Polarluft löst subtropische Luft im Westerwald ab

Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar ...

Altenkirchen: Spielplatz "Auf dem Eichelchen" soll neu gestaltet werden

Immer mehr achten Menschen, wenn sie sich irgendwo niederlassen wollen - ob zur Miete oder in einem zu ...

Gebhardshain: FDP und Haubergsgenossenschaft rufen Wanderouten ins Leben

Gemeinsam mit der Haubergsgenossenschaft Spielstück und Katzenbusch zu Gebhardshain und der SG Westerwald ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Schulbekleidung soll Wir-Gefühl stärken

Die Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen hat eine Lieferung von Pullovern und T-Shirts erhalten, ...

EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um

Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin ...

Werbung