Werbung

Nachricht vom 26.10.2010    

Fantastische Stimmung beim Oktoberfest in Neitersen

Das Oktoberfest in Neitersen ließ die Herzen aller Fans alpenländischer Musik, Mode und Bierspezialitäten höher schlagen. Blitzschnell waren kurz nach der Ankündigung des geplanten Festes alle Eintrittskarten verkauft. Den Auftakt ins musikalische Geschehen lieferten die "Alpenstürmer" dann sorgte "Barfuss" für eine Bombenstimmung.

Das 2. Oktoberfest in der blau-weiß geschmückten Wiedtalhalle ließ rund 700 Gäste bis weit nach Mitternacht fröhlich feiern. Fotos: Müller GbR

Neitersen. "Das war ein gigantisches Fest und von der ersten Minute herrschte eine Bombenstimmung", sagte Michael Müller rückblickend. "Ein solches Fest hat es noch nicht gegeben, wir planen jetzt für 2011 das dritte Oktoberfest", meinte Müller. Das zweite Oktoberfest in Neitersen, veranstaltet von den Wiedbachtaler Sportfreunden und Getränke Müller Veranstaltungs-GbR zeigte deutlich, dass die blau-weiße Gemütlichkeit mit all ihren Facetten auch im Westerwald ihre Fans hat. Dirndl, Lederhosen und Trachtenmode bestimmten das Bild bei alt und jung. Die Wiedtalhalle wurde zur Wiesnhalle, vorherrschende Farbe: blau-weiß.
Die Tiroler Alpenstürmer hatten kein Problem, das Partyvolk in Stimmung zu bringen. Die beiden Naturburschen aus Tirol boten einen fetzigen Querschnitt aus volkstümlicher Musik bis hin zu arrangierten Discohits.
Die Formation "Barfuss" sorgte bis weit nach Mitternacht für gute Laune und Tanzmusik. Da wurde auf Bänken und Tischen getanzt, mitgesungen und mitgeklatscht. Das original bayerische Bier, die passende Musik, es stimmte alles und rund 700 Gäste feierten ein fröhliches Oktoberfest an der Wied. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Unbekannte attackierten Bahn-Shop in Betzdorf

Unbekannte Täter attackierten am Freitag, 22. Oktober, frühmorgens den Bahnshop in Betzdorf. Sie hinterließen ...

I Colori Della Vita - Die Farben des Lebens

Bilder, Fresken und Skulpturen von Giovanni Vetere werden ab 1. November im Alten Zollhaus in Wissen ...

Tour der Sicherheit machte Station in BBS

"Stoppt die Kopflosigkeit" lautete das Motto der Tour der Sicherheit, die jetzt vier Tage lang in Rheinland-Pfalz ...

Feuerwehrkameraden in Hamm feierten ausgelassen

Einen frohgelaunten Kameradschaftsabend hatte jetzt die Freiwillige Feuerwehr in Hamm. Neben einer Ehrung ...

Herrengymnastikgruppe zum Jubiläum an den Rhein

Ihr zehnjähriges Bestehen hat jetzt die Herrengymnaqstikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul gefeiert. ...

Kirchweihfest mit Musik und Besinnlichem

Das Fest der Kirchweihe feierte jetzt die katholische Pfarrgemeinde in Freusburg. Mit Musik und Kulinarischem ...

Werbung