Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Schnelles Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Hamm verhinderte größeren Schaden

Zu einem Kaminbrand wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm am Donnerstag, 4. März, nach Kratzhahn alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule zu erkennen. Vor Ort zeigte sich, dass der Kamin im oberen Bereich brannte.

Feuerwehreinsatz in Kratzhahn (Fotos: Feuerwehr)

Birkenbeul. Gegen 11.10 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Hamm am Donnerstagvormittag zum Einsatz gerufen. Im Birkenbeuler Ortsteil Kratzhahn war es zu einem Kaminbrand gekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten die Bewohner das Haus bereits unverletzt verlassen. Es wurde festgestellt, dass der Kamin im oberen Bereich in Brand geraten war.

Einsatzkräfte unter Atemschutz gingen in den Dachraum sowie in den Keller des Gebäudes vor. Bei solch einem Einsatz, erklärt der stellvertretende Wehrleiter Christian Brenner, sei es erforderlich, das Brandgut aus dem Kamin zu entfernen. Dies gelingt mit Kaminkehrwerkzeug. Der Inhalt des Kamins wurde nach unten in den Kellerbereich befördert. Hier befand sich eine sogenannte Revisionsöffnung, aus der das teilweise glühende Material entnommen und im Außenbereich abgelöscht wurde.



Im Einsatz waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters, rund 20 Kräfte der Feuerwehr. Auch hier wurde die, im Gerätehaus Hamm ansässige, Feuerwehreinsatzzentrale besetzt. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst, der nicht eingreifen musste, sowie die Polizei vor Ort. Nach den Löscharbeiten übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an den zuständigen Schornsteinfeger. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Bund fördert mit über rund vier Millionen Euro Fahrradbrücke bei Etzbach

Der Landkreis Altenkirchen hat einen Bewilligungsbescheid über rund vier Millionen Euro für sein Fördervorhaben ...

Ausgangsbeschränkung und Schulschließungen: Das bedeutet die Allgemeinverfügung des Kreises

Mit Wirkung vom 4. März tritt eine Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie für ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,5 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

Lockdown - so geht es in Rheinland-Pfalz weiter

Mit Testen und Impfen in behutsamen Schritten aus dem Lockdown ist die Strategie der Landesregierung ...

Wasser- und Stromprojekt im Kongo: Kirchenkreis Altenkirchen bangt mit

Auf die Freude, dass eine dringend notwendige Instandsetzung des Wasser- und Stromprojektes MANUNGA bei ...

Lockdown - so geht es mit den Kitas weiter

Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. ...

Werbung