Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,5 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen von insgesamt 1,49 Millionen Euro rechnen. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin.

Das Kopernikus-Gymnasium in Wissen (Foto: Kai Cramer)

Kreisgebiet. Von der Sofortförderung im Rahmen des Schulbauprogramms des Bildungsministeriums profitieren folgende Schulen:


Altenkirchen: Umbau des Schulzentrums an der Glockenspitze, 1. Bauabschnitt (105.000 Euro)
Betzdorf: Umbau des Gymnasiums (100.000 Euro)
Betzdorf: Erneuerung des Schulgebäudes der IGS Betzdorf-Kirchen (55.000 Euro)
Birken-Honigsessen: Umbau des Schulgebäudes und der Sportanlage an der Grundschule (50.000 Euro)
Etzbach: Erweiterung und Umbau der Grundschule (55.000 Euro)
Herdorf: Umbau des Schulgebäudes und der Sportanlage an der Grundschule (50.000 Euro)
Horhausen: Erweiterung des Schulgebäudes und der Sportanlage der IGS (325.000 Euro)
Kirchen: Umbau des Gebäudes der IGS Betzdorf-Kirchen in der Stadt Kirchen (60.000 Euro)
Wissen: Umbau der Grundschule (70.000 Euro)
Wissen: Erweiterung und Umbau des Gymnasiums, 1. und 2. Bauabschnitt (gesamt 620.000 Euro)

Bätzing-Lichtenthäler und Höfer weisen darauf hin, dass es sich dabei um Maßnahmen handelt, die schon seit einigen Jahren zum Schulbauprogramm gehören.

In diesem Jahr wurde als neues Projekt der Umbau der Grundschule Daadetal in Daaden mit 50.000 Euro in das Schulbauprogramm aufgenommen. Außerdem hat das Land eine Förderung des Umbaus der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf in Aussicht gestellt. Die Landesmittel für diese Baumaßnahme sollen nach Abschluss der Prüfung bewilligt werden, ergänzen die Parlamentarier.

„Wir freuen uns, dass die guten Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen an unseren Schulen durch die Landesmittel weiter verbessert werden“, betonen die SPD-Politiker. „Mit dem Schulbauprogramm des Landes modernisieren wir kontinuierlich unsere Schullandschaft vor Ort. Das kommt unseren Schülerinnen und Schüler, unseren Lehrkräften sowie der gesamten Schulfamilie zugute“, so Bätzing-Lichtenthäler und Höfer.

Insgesamt werden im aktuellen Schulbauprogramm landesweit rund 400 Projekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 64 Millionen Euro gefördert. 59 Projekte sind neu in das Programm aufgenommen worden. Über alle Schularten hinweg fließen die Mittel in Um- und Neubaumaßnahmen sowie Sanierungs- oder Brandschutzmaßnahmen. Gefördert werden sowohl neue Projekte, bereits im Bau befindliche oder abgeschlossene Baumaßnahmen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


PEKiP-Kurse online für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis ...

Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle ...

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine ...

Ausgangsbeschränkung und Schulschließungen: Das bedeutet die Allgemeinverfügung des Kreises

Mit Wirkung vom 4. März tritt eine Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie für ...

Bund fördert mit über rund vier Millionen Euro Fahrradbrücke bei Etzbach

Der Landkreis Altenkirchen hat einen Bewilligungsbescheid über rund vier Millionen Euro für sein Fördervorhaben ...

Schnelles Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Hamm verhinderte größeren Schaden

Zu einem Kaminbrand wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm am Donnerstag, 4. März, nach Kratzhahn alarmiert. ...

Werbung