Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

PEKiP-Kurse online für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis zu acht TeilnehmerInnen per Zoom zugeschaltet sind. Die Eltern können sich morgens ganz entspannt online einwählen. Der große Vorteil dabei ist, dass die Kurse durch Corona-Maßnahmen nicht beeinflusst werden.

(Foto: Kinderschutzbund Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Kurse enthalten Themen, die das ganze erste Lebensjahr betreffen, vom Herstellen von Spielmaterialien über entwicklungsspezifische Anregungen bis hin zu Themen wie Schlafen und Ernährung.

In einem schönen Zusammenspiel durch An- und Entspannung wird die Stunde für die Kinder kindgerecht ablaufen. Jedoch ist es auch sehr wichtig, dass die Eltern die Möglichkeit erhalten, sich austauschen zu können oder fachkundigen Rat der Gruppenleitung in Anspruch zu nehmen. Dafür wird der Online Raum schon vor Kursbeginn geöffnet und auch im Anschluss der Stunde wird es Möglichkeiten zum Austausch geben.

Der Schwerpunkt der Treffen liegt in der Gruppenfindung, denn das, was PEKiP ausmacht, ist das Kennenlernen von Eltern und Kindern und das soll in unseren Online-Kursen keinesfalls verloren gehen.



Der Kurs findet ab dem 24.03.2021 jeweils mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr statt.
Kosten: 80 € für zehn Treffen. Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Rückerstattung von 20 € durch das Kreisjugendamt Altenkirchen.

Informationen und Anmeldung unter der Mobil-Nr. 0151 15 72 37 92 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle ...

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine ...

Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,5 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

Ausgangsbeschränkung und Schulschließungen: Das bedeutet die Allgemeinverfügung des Kreises

Mit Wirkung vom 4. März tritt eine Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie für ...

Bund fördert mit über rund vier Millionen Euro Fahrradbrücke bei Etzbach

Der Landkreis Altenkirchen hat einen Bewilligungsbescheid über rund vier Millionen Euro für sein Fördervorhaben ...

Werbung