Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

PEKiP-Kurse online für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis zu acht TeilnehmerInnen per Zoom zugeschaltet sind. Die Eltern können sich morgens ganz entspannt online einwählen. Der große Vorteil dabei ist, dass die Kurse durch Corona-Maßnahmen nicht beeinflusst werden.

(Foto: Kinderschutzbund Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Kurse enthalten Themen, die das ganze erste Lebensjahr betreffen, vom Herstellen von Spielmaterialien über entwicklungsspezifische Anregungen bis hin zu Themen wie Schlafen und Ernährung.

In einem schönen Zusammenspiel durch An- und Entspannung wird die Stunde für die Kinder kindgerecht ablaufen. Jedoch ist es auch sehr wichtig, dass die Eltern die Möglichkeit erhalten, sich austauschen zu können oder fachkundigen Rat der Gruppenleitung in Anspruch zu nehmen. Dafür wird der Online Raum schon vor Kursbeginn geöffnet und auch im Anschluss der Stunde wird es Möglichkeiten zum Austausch geben.

Der Schwerpunkt der Treffen liegt in der Gruppenfindung, denn das, was PEKiP ausmacht, ist das Kennenlernen von Eltern und Kindern und das soll in unseren Online-Kursen keinesfalls verloren gehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kurs findet ab dem 24.03.2021 jeweils mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr statt.
Kosten: 80 € für zehn Treffen. Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Rückerstattung von 20 € durch das Kreisjugendamt Altenkirchen.

Informationen und Anmeldung unter der Mobil-Nr. 0151 15 72 37 92 (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle ...

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine ...

Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,5 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

Ausgangsbeschränkung und Schulschließungen: Das bedeutet die Allgemeinverfügung des Kreises

Mit Wirkung vom 4. März tritt eine Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie für ...

Bund fördert mit über rund vier Millionen Euro Fahrradbrücke bei Etzbach

Der Landkreis Altenkirchen hat einen Bewilligungsbescheid über rund vier Millionen Euro für sein Fördervorhaben ...

Werbung