Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

PEKiP-Kurse online für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis zu acht TeilnehmerInnen per Zoom zugeschaltet sind. Die Eltern können sich morgens ganz entspannt online einwählen. Der große Vorteil dabei ist, dass die Kurse durch Corona-Maßnahmen nicht beeinflusst werden.

(Foto: Kinderschutzbund Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Kurse enthalten Themen, die das ganze erste Lebensjahr betreffen, vom Herstellen von Spielmaterialien über entwicklungsspezifische Anregungen bis hin zu Themen wie Schlafen und Ernährung.

In einem schönen Zusammenspiel durch An- und Entspannung wird die Stunde für die Kinder kindgerecht ablaufen. Jedoch ist es auch sehr wichtig, dass die Eltern die Möglichkeit erhalten, sich austauschen zu können oder fachkundigen Rat der Gruppenleitung in Anspruch zu nehmen. Dafür wird der Online Raum schon vor Kursbeginn geöffnet und auch im Anschluss der Stunde wird es Möglichkeiten zum Austausch geben.

Der Schwerpunkt der Treffen liegt in der Gruppenfindung, denn das, was PEKiP ausmacht, ist das Kennenlernen von Eltern und Kindern und das soll in unseren Online-Kursen keinesfalls verloren gehen.



Der Kurs findet ab dem 24.03.2021 jeweils mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr statt.
Kosten: 80 € für zehn Treffen. Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Rückerstattung von 20 € durch das Kreisjugendamt Altenkirchen.

Informationen und Anmeldung unter der Mobil-Nr. 0151 15 72 37 92 (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle ...

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine ...

Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,5 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

Ausgangsbeschränkung und Schulschließungen: Das bedeutet die Allgemeinverfügung des Kreises

Mit Wirkung vom 4. März tritt eine Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie für ...

Bund fördert mit über rund vier Millionen Euro Fahrradbrücke bei Etzbach

Der Landkreis Altenkirchen hat einen Bewilligungsbescheid über rund vier Millionen Euro für sein Fördervorhaben ...

Werbung