Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle zur Folge hatte. Ebenfalls im Februar drangen bislang Unbekannte in das ehemalige Schulgebäude in der Schützenstraße ein und trieben dort ihr Unwesen. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise.

In der Nacht zum Freitag, den 26. Februar, wurde an der Park&Ride-Anlage, Ladestraße, ein Stromverteilerkasten zerstört.

In der Nacht zum Freitag, den 26. Februar, wurde an der Park&Ride-Anlage, Ladestraße, ein Stromverteilerkasten zerstört. Die bisher unbekannten Täter zertrümmerten den Kasten komplett. Dadurch kam es zu Stromausfällen, insbesondere fiel die Beleuchtung in der Parkanlage selbst aus. Der Betreiber Westnetz beziffert den Schaden auf rund 2.000 Euro. Hinweise und Beobachtungen an die Polizeiinspektion Betzdorf oder den Polizeibezirksdienst.

Vandalismus am ehemaligen Schulgebäude

Im Zeitraum 5. bis 26. Februar kam es am ehemaligen Schulgebäude (Bertha-von-Suttner Realschule Plus) in der Schützenstraße in Betzdorf zu Vandalismus. Unbekannte Täter drangen in das Gebäude, welches derzeit saniert und umgebaut wird, ein und beschmierten Wände mit Farbe, warfen Fensterscheiben ein und stahlen diverse Baustrahler. Der Gesamtsachschaden kann noch nicht beziffert werden. Das Gebäude steht im Eigentum der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Hinweise zu verdächtigten Personen an und um den Gebäudekomplex bitte an die Polizei Betzdorf. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine ...

Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen ...

Ein weiterer Corona-Todesfall, 47 neue Infektionen, kreisweit 215 Mutationen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag, 4. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie ...

PEKiP-Kurse online für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,5 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

Ausgangsbeschränkung und Schulschließungen: Das bedeutet die Allgemeinverfügung des Kreises

Mit Wirkung vom 4. März tritt eine Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie für ...

Werbung