Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine Hände der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen trafen sich am Abend des 25. Februars zum Austausch und Plausch in der virtuellen KiTa.

(Foto: Lebenshilfe)

Wissen. Aristoteles hat einmal gesagt „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ Seit einem Jahr erlebt die gesamte Menschheit nun schon den wahren Kern dieses Zitats. In zahllosen Hinsichten musste das gesamte gesellschaftliche Leben umstrukturiert werden. Auch die KiTa Kleine Hände hat im zurückliegenden Jahr ihre Segel schon mehr als einmal anders setzen müssen. Das lag natürlich vor allem daran, dass die Arbeit einer Kindertagesstätte – so wie sie unter normalen Umständen praktiziert wird – schlichtweg unmöglich wird, wenn ein Großteil der Kinder in aller Regelmäßigkeit zu Hause betreut werden muss, oder die Eltern die Räumlichkeiten der Einrichtung nicht betreten dürfen. Für die Kinder wurde bereits vor vielen Monaten ein Konzept entwickelt, um digitale Stuhlkreise und Vorlesezeiten zu ermöglichen.

Doch neben der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder, sind auch Elternveranstaltungen ein essenzieller Bestandteil der üblichen Arbeit. Umso bedauerlicher waren die Absagen eines Großteils der Elternveranstaltungen – für das Team und alle Familien gleichermaßen. Durch die guten Erfahrungen bei der Bereitstellung digitaler Alternativen, organisierten der Elternausschuss und die Kindertagesstätte daher einen virtuellen Elternstammtisch. Dieses Format findet im Normalfall vierteljährlich statt und soll den Eltern eine Möglichkeit für einen Austausch in gesellgier und ungezwungener Atmosphäre bieten. Da die Treffen sonst in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte durchgeführt wurden, wurde mittels des Online-Tools Trember kurzerhand eine virtuelle Kindertagesstätte errichtet – ganz ohne Bauantrag oder Architekten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Premiere des abgeänderten Formats wurde von einem guten Dutzend Personen wahrgenommen, die sich ab 20.00 Uhr versammelten. Dabei waren auch zwei neue Familien, die nun die Möglichkeit hatten, endlich auch andere Eltern etwas näher kennenzulernen. Natürlich ging es bei den Gesprächen auch um einen Austausch rund um das allgegenwärtigste Thema, wobei aber auch viele andere Inhalte eine Abwechslung verschaffen konnten. Insgesamt verbrachte die Runde gute zwei Stunden im virtuellen Raum – ausgestattet mit Getränken oder Snacks nach Wahl.

Da die Resonanz positiv war, soll das Format auch weiterhin angeboten werden – zumindest so lange es die derzeitige Lage noch erfordert. Ebenso wird die Kindertagesstätte auf das Online-Tool auch bei weiteren Veranstaltungen zurückgreifen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen ...

Ein weiterer Corona-Todesfall, 47 neue Infektionen, kreisweit 215 Mutationen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag, 4. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie ...

Insolvenz – pleite und alles vorbei oder Chance?

Was heißt und bedeutet es, eine Insolvenz anzumelden? Eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung ...

Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle ...

PEKiP-Kurse online für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,5 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

Werbung