Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 04.03.2021    

Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen sind daher als Produzenten der benötigten Masken ins Geschäft eingestiegen. Ximaj Digital Engineering ist hier Vorreiter der Automatisierung.

(Foto: Ximaj Digital Engineering)

Die Pandemie und die damit einhergehenden Folgen haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie wichtig es ist, die Versorgung im Land unabhängig von Importen zu regeln. Bis Mitte 2021 soll deutschlandweit die Möglichkeit geschaffen worden sein, bis zu sieben Milliarden Masken jährlich in zertifizierter Qualität herzustellen. Die Herausforderung liegt dabei nicht allein in der Herstellung der Masken, sondern ebenso in deren Umverpackung sowie Versandpackung.

Doch wie sind die produzierten Masken zu handhaben? Ximaj Digital Engineering ist hier Vorreiter der Automatisierung: Ihre innovative Automatisierungslösung bildet die Schnittstelle zwischen Fertigungsmaschinen von Schutzmasken und deren Versand – der EasyExert.

EasyExert ist ein Maskenhandhabungssystem zur vollautomatisierten Lösung für den Verpackungsprozess. Masken lassen sich somit nicht nur produzieren, sondern auch nach geltenden Standards mit hoher Effizienz nachhaltig verpacken. Das EasyExert System ermöglicht es schnell sowie flexibel Produktionsaufgaben zentral und von modernen wie auch multimedialen Komponenten aus vollständig administrieren zu können. Durch OEE und weitere KPIs lässt sich der Produktionsprozess jederzeit überblicken und weitere Analysen sowie Statistiken einsehen. Das integrierte Fehlermanagement zeigt mögliche Störungen, Warnungen sowie Hinweise auf und leitet den Bediener durch mediale Schritt-für-Schritt – Anleitungen bei der Behebung an. Das Produktionsmanagement ermöglicht das Anlegen von Produktionsaufträgen unter Berücksichtigung möglicher Rezepturen sowie Auftragsvolumen.



Der EasyExert fungiert als übergeordnetes System zur Steuerung sowie Bedienung der Linie. Optionale Pakete wie beispielsweise die Inspektion von Masken durch Kameratechnik für effiziente und automatische Erfassung der Maskenqualität, bieten die Möglichkeit für Erweiterungen und ein hohes Maß an Flexibilität. Mit dem modular aufgebauten System lassen sich je nach Anforderungen und Leistungen die Verpackungsstationen flexibel erweitern.
Deutschlandweit sind bereits einige Systeme von Ximaj Digital Engineering im Einsatz, und unterstützen Maskenhersteller bei einer vollautomatisierten Produktion in hoher Qualität. (PRM)

Kontakt:
www.ximaj-digitalengineering.com
service@ximaj-digitalengineering.com


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Ein weiterer Corona-Todesfall, 47 neue Infektionen, kreisweit 215 Mutationen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag, 4. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie ...

Insolvenz – pleite und alles vorbei oder Chance?

Was heißt und bedeutet es, eine Insolvenz anzumelden? Eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung ...

Falschfahrer in Einbahnstraße verursacht Unfall

Ein Mann aus dem Kreis Altenkirchen fuhr in Neuwied gegen die Einbahnstraße und verursachte einen Unfall ...

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine ...

Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle ...

PEKiP-Kurse online für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis ...

Werbung