Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert Teststrategie für Schulen

Die Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert eine Teststrategie für die rheinland-pfälzischen Schulen. "Durch gezielte und flächendeckende Testungen kann die schrittweise erfolgende Rückkehr zum Präsenzunterricht abgesichert werden, während sie gleichzeitig auch einen Beitrag zur Pandemiebewältigung insgesamt leisten können", so der Vorsitzende Alexander Stohl.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Am geeignetsten für flächendeckende Testungen in Schulen sind Experten zu Folge Selbsttests, die unter Aufsicht durchgeführt werden. Einige solcher Tests sind bereits genehmigt und werden in den kommenden Wochen vermehrt verfügbar sein.
„Durch Selbsttests kann der Weg hin zu einem sicheren und adäquaten Unterricht im Präsenzbetrieb wieder ermöglicht werden“, ergänzt Robert Leonards, Beisitzer Im Kreisvorstand. Denn es steht außer Frage, dass Präsenzunterricht das Maß der Dinge ist und bleibt, jedoch darf er nicht im Widerspruch zum Gesundheitsschutz stehen. Bei dieser Abwägungsfrage können Selbsttests eine entscheidende Rolle einnehmen und Schülerinnen und Schülern, sowie Lehrkräften ein größeres Maß an Sicherheit bieten und die psychologische Belastung gleichzeitig verringern.

„Der Effekt auf die gesamtgesellschaftliche Pandemiebewältigung darf dabei nicht unterschätzt werden. Die Schulen könnten hier als eine logistische Stütze bei der Verteilung der Tests wirken“, so Marlon Kowalski, ebenfalls Beisitzer im Kreisvorstand.
Aus genau diesen Gründen ist die Landesregierung jetzt gefordert, eine Teststrategie auszuarbeiten, die wöchentliche Testungen ermöglicht, sobald eine ausreichende Anzahl an Tests zur Verfügung steht, um dann keine wertvolle Zeit zu verlieren. Der CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf hatte eine solche Teststrategie schon vor einigen Wochen gefordert, als eine baldige Zulassung der Selbsttests schon in Aussicht war. Die SPD-geführte Landesregierung hat seitdem jedoch nicht gehandelt, eine Strategie für Selbsttests in Schulen liegt nicht vor.



„Wir brauchen dringend eine solche Strategie. Gerade dann, wenn digitale Lernplattformen wie bigbluebutton nicht reibungslos funktionieren, ist es von absoluter Dringlichkeit, den Weg zurück zu einem sicheren Schulalltag in Präsenz zu ebnen. Dabei spielen gut koordinierte Testungen eine entscheidende Rolle“, so der Vorsitzende Alexander Stohl abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Insta-Talk mit Katja Lang: „Man sollte uns mehr zutrauen!“

Am Dienstag, 2. März, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einem ...

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld

Der Publikumsverkehr für Besucherinnen und Besucher der Verbandsgemeindeverwaltung ist aufgrund der aktuellen ...

Der etwas andere Englischkurs: Die Geschichte der Rockmusik in den 60er und 70er Jahren

Ab Samstag, 27. März, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen für all diejenigen, die zum ...

Falschfahrer in Einbahnstraße verursacht Unfall

Ein Mann aus dem Kreis Altenkirchen fuhr in Neuwied gegen die Einbahnstraße und verursachte einen Unfall ...

Insolvenz – pleite und alles vorbei oder Chance?

Was heißt und bedeutet es, eine Insolvenz anzumelden? Eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung ...

Ein weiterer Corona-Todesfall, 47 neue Infektionen, kreisweit 215 Mutationen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag, 4. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie ...

Werbung