Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

30 neue Corona-Infektionen – 7-Tage-Inzidenz steigt wieder

Gegenüber Donnerstag steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Kreis Altenkirchen am Freitag, 5. März, erneut: Es gibt 30 neue Infektionen, damit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 2692 Menschen positiv getestet.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2242, stationär behandelt werden 22 Personen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 380 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Bei 231 davon wurde eine Mutation nachgewiesen, 72 Verdachtsfälle werden weiter untersucht.

Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 14.10 Uhr am Freitag bei 121,1 gemeldet. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 47,5.

Im Impfzentrum in Wissen erfolgten am Freitag rund 268 Erstimpfungen.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2692
Steigerung zum 4. März: +30
Aktuell Infizierte: 380
Geheilte: 2242
Verstorbene: 70
in stationärer Behandlung: 22
7-Tage-Inzidenz: 121,1
Impfzentrum Wissen: 5427 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 889/+12
Betzdorf-Gebhardshain: 556/+6
Daaden-Herdorf: 324/+3
Hamm: 185/+1
Kirchen: 403/+1
Wissen: 335/+7

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Wisserland begrüßt neuen Rathaus-Standort und stellt Forderungen

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wisserland begrüßt die Standortfindung für das neue Rathaus. Somit ende ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich ...

Reuber veranstaltete Online-Diskussion: "Digitalisierung und künstliche Intelligenz"

Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2, Dr. Matthias Reuber, hatte zu einer Online-Diskussionsrunde am ...

Neue Agentur für Pflegevermittlung in Gebhardshain

Der pflegepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion besuchte die Pflegevermittlung Senioba in Gebhardshain, ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende ...

Gleichstellungsbeauftragte des Kreises lenkt Blick auf Rolle der Frauen in der Pandemie

Ziemlich genau ein Jahr ist es her: Anlässlich des Weltfrauentags 2020 waren im Weyerbuscher Sonnenhof ...

Werbung