Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

30 neue Corona-Infektionen – 7-Tage-Inzidenz steigt wieder

Gegenüber Donnerstag steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Kreis Altenkirchen am Freitag, 5. März, erneut: Es gibt 30 neue Infektionen, damit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 2692 Menschen positiv getestet.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2242, stationär behandelt werden 22 Personen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 380 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Bei 231 davon wurde eine Mutation nachgewiesen, 72 Verdachtsfälle werden weiter untersucht.

Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 14.10 Uhr am Freitag bei 121,1 gemeldet. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 47,5.

Im Impfzentrum in Wissen erfolgten am Freitag rund 268 Erstimpfungen.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2692
Steigerung zum 4. März: +30
Aktuell Infizierte: 380
Geheilte: 2242
Verstorbene: 70
in stationärer Behandlung: 22
7-Tage-Inzidenz: 121,1
Impfzentrum Wissen: 5427 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 889/+12
Betzdorf-Gebhardshain: 556/+6
Daaden-Herdorf: 324/+3
Hamm: 185/+1
Kirchen: 403/+1
Wissen: 335/+7

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Wisserland begrüßt neuen Rathaus-Standort und stellt Forderungen

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wisserland begrüßt die Standortfindung für das neue Rathaus. Somit ende ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich ...

Reuber veranstaltete Online-Diskussion: "Digitalisierung und künstliche Intelligenz"

Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2, Dr. Matthias Reuber, hatte zu einer Online-Diskussionsrunde am ...

Neue Agentur für Pflegevermittlung in Gebhardshain

Der pflegepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion besuchte die Pflegevermittlung Senioba in Gebhardshain, ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende ...

Gleichstellungsbeauftragte des Kreises lenkt Blick auf Rolle der Frauen in der Pandemie

Ziemlich genau ein Jahr ist es her: Anlässlich des Weltfrauentags 2020 waren im Weyerbuscher Sonnenhof ...

Werbung