Werbung

Nachricht vom 26.10.2010    

Bauarbeiten am Hammer Marktplatz haben begonnen

Die Arbeiten für den Bau einen Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Reckenrückhaltebeckens (RRB) am ehemaligen Marktplatz in Hamm haben begonnen. Für die Zeit der Bauarbeiten ist der Marktplatz für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Hamm. Mit den Arbeiten zur Errichtung eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Regenrückhaltebeckens (RRB) im Bereich des ehemaligen Marktplatzes in Hamm wurde kürzlich begonnen. Das neue Regenüberlaufbecken und das ebenfalls neu anzulegende Regenrückhaltebecken werden eine Größe von 18 mal 52 Meter haben. Die Erdbewegungen für das Bauwerk belaufen sich auf 8750 m³ Aushub. Die Aushubtiefe beträgt an der tiefsten Stelle knapp sieben Meter.
Zur Zeit sind die bauvorbereitenden Maßnahmen sowie die Räumung des Baufeldes im Gange. Nach dem Abschluss der Rodungsarbeiten wurden Flächen für die Baustelleneinrichtung sowie für provisorische Verkehrsflächen hergerichtet und Teile der vorhandenen Asphaltdecke abgefräst. Für die Zeit der Baumaßnahme ist der Marktplatz für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Je nach Baufortschritt können jedoch einzelne Durchfahrtsmöglichkeiten gegeben sein. So wird zeitweise eine Durchfahrt von der Bundesstraße 256 durch die obere Schützenstraße zur Brunnenstraße oder eine Durchfahrt zwischen Gartenstraße und der Straße "Auf der Bitze" möglich sein. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"Kaufmannshalde": Sanierungsarbeiten starten bald

Die "Kaufmannshalde" in Bitzen wird umfassend saniert. Die Arbeiten an dem Sportplatz sollen Ende November ...

Jugendfeuerwehr hatte Spaß im Phantasialand

Das Phantasialand in Brühl war diesmal das Ziel der Tagesfahrt der Jugendfeuerwehr des Kreises Altenkirchen. ...

Rüddel traf chilenischen Staatspräsidenten

An einem Meinungsaustausch mit chilenischen Parlamentskollegen nahm jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Tour der Sicherheit machte Station in BBS

"Stoppt die Kopflosigkeit" lautete das Motto der Tour der Sicherheit, die jetzt vier Tage lang in Rheinland-Pfalz ...

I Colori Della Vita - Die Farben des Lebens

Bilder, Fresken und Skulpturen von Giovanni Vetere werden ab 1. November im Alten Zollhaus in Wissen ...

Unbekannte attackierten Bahn-Shop in Betzdorf

Unbekannte Täter attackierten am Freitag, 22. Oktober, frühmorgens den Bahnshop in Betzdorf. Sie hinterließen ...

Werbung