Bauarbeiten am Hammer Marktplatz haben begonnen
Die Arbeiten für den Bau einen Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Reckenrückhaltebeckens (RRB) am ehemaligen Marktplatz in Hamm haben begonnen. Für die Zeit der Bauarbeiten ist der Marktplatz für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Hamm. Mit den Arbeiten zur Errichtung eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Regenrückhaltebeckens (RRB) im Bereich des ehemaligen Marktplatzes in Hamm wurde kürzlich begonnen. Das neue Regenüberlaufbecken und das ebenfalls neu anzulegende Regenrückhaltebecken werden eine Größe von 18 mal 52 Meter haben. Die Erdbewegungen für das Bauwerk belaufen sich auf 8750 m³ Aushub. Die Aushubtiefe beträgt an der tiefsten Stelle knapp sieben Meter.
Zur Zeit sind die bauvorbereitenden Maßnahmen sowie die Räumung des Baufeldes im Gange. Nach dem Abschluss der Rodungsarbeiten wurden Flächen für die Baustelleneinrichtung sowie für provisorische Verkehrsflächen hergerichtet und Teile der vorhandenen Asphaltdecke abgefräst. Für die Zeit der Baumaßnahme ist der Marktplatz für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Je nach Baufortschritt können jedoch einzelne Durchfahrtsmöglichkeiten gegeben sein. So wird zeitweise eine Durchfahrt von der Bundesstraße 256 durch die obere Schützenstraße zur Brunnenstraße oder eine Durchfahrt zwischen Gartenstraße und der Straße "Auf der Bitze" möglich sein. Foto: Rolf-Dieter Rötzel
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion