Werbung

Region |


Nachricht vom 27.10.2010    

Jugendfeuerwehr hatte Spaß im Phantasialand

Das Phantasialand in Brühl war diesmal das Ziel der Tagesfahrt der Jugendfeuerwehr des Kreises Altenkirchen. Nicht weniger als 325 Teilnehmer wurden gezählt, die jede Menge Spaß hatten.

Kreis Altenkirchen. Der diesjährige Tagesausflug der Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen führte die insgesamt 325 Teilnehmer ins Phantasialand Brühl.
Wie in all den Jahren davor wurden die Busse von der Firma Knautz, Weitefeld (insgesamt 6) und der Firma Martin Becker, Altenkirchen (ein Bus) für die Jugendfeuerwehren kostenlos zur Verfügung gestellt. Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus betonte: "Dies ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten macht das nicht jeder." Ebenfalls bedanken wollte sich Baldus auch bei den Mitorganisatoren Peter Link, Erich Schönfelder, (Fa. Knautz), Christoph Krämer (Fa. Becker), Michael Schlosser (Feuerwehr Herdorf) und den Busfahrern, die alle aus den Reihen der aktiven Feuerwehr Kameraden stammen. Diese haben erst die Durchführung des Ganzen ermöglicht.



Morgens um 7 Uhr ging es los. Bei herrlichem Herbstwetter erlebten die Jugendlichen und deren Betreuer einen lustigen Tag im Phantasialand. Gegen 20 Uhr waren dann auch die letzten Reisenden wieder zurück.

Wer Mitglied der Jugendfeuerwehr werden möchte und den örtlichen Jugendfeuerwehrwart/ Ansprechpartner nicht kennt, kann diesen bei Christian Baldus erfragen unter 0171/3647925.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Rüddel traf chilenischen Staatspräsidenten

An einem Meinungsaustausch mit chilenischen Parlamentskollegen nahm jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Positive Bilanz des Ausbildungsjahres 2009/2010

Die Bilanz der Arbeitsagentur zum Ausbildungsjahr 2009/2010 fällt trotz schwierigen Starts positiv aus ...

TÜV-Auszeichnung für Autohaus Adorf

Das Toyota Autohaus Adorf in Altenkirchen erhielt die TÜV-Rheinland-Auszeichnung für besondere Qualität ...

"Kaufmannshalde": Sanierungsarbeiten starten bald

Die "Kaufmannshalde" in Bitzen wird umfassend saniert. Die Arbeiten an dem Sportplatz sollen Ende November ...

Bauarbeiten am Hammer Marktplatz haben begonnen

Die Arbeiten für den Bau einen Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Reckenrückhaltebeckens (RRB) am ehemaligen ...

Tour der Sicherheit machte Station in BBS

"Stoppt die Kopflosigkeit" lautete das Motto der Tour der Sicherheit, die jetzt vier Tage lang in Rheinland-Pfalz ...

Werbung