Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Polizei sorgt sich wegen Unfallfluchten

Immer wieder berichtet die Polizei über Verkehrsunfälle, bei denen einer der Beteiligten „das Weite“ sucht. Dabei handelt es sich um kein „Kavaliersdelikt“, wie die Polizeiinspektion Betzdorf in einer aktuellen Meldung verdeutlicht. Auch in den letzten Tagen kam es wieder zu Unfallfluchten, und zwar in Herdorf, Brachbach und Kirchen.

Symbolbild Archiv/Wolfgang Tischler

Herdorf/Brachbach/Kirchen. Verkehrsunfälle, bei denen einer der Beteiligten vor seiner Verantwortung flüchtet vor dem Feststellen des Schadens, sind keine Einzelfälle. Das führen wieder die neuesten Meldungen der hiesigen Polizei vor Augen. Der jüngste Vorfall ereignete sich in Herdorf am Freitagnachmittag (5. März) um 14.21 Uhr in der Schneiderstraße.

Ein vermutlich belgischer Holztransporter mit blauer Zugmaschine und grünem Auflieger beschädigte beim Verlassen des Tedox-Parkplatzes ein Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel sowie eine Straßenbeleuchtung. Der Fahrer flüchtete anschließend Richtung Betzdorf, wurde jedoch von einem aufmerksamen Zeugen bei der Tat beobachtet, so dass die Polizei einen möglichen Unfallverursacher anhalten konnte. Die Polizei sucht noch weitere Zeugen, um den Verursacher zu verifizieren (Tel.: 02741/926-0). Die Polizei schreibt von einem „nicht unerheblichen Sachschaden“, der entstand.

Brachbach: Unfallflucht schnell aufgeklärt

Am Donnerstag, den 4. März, befuhr gegen 16.30 Uhr eine 47-jährige Fahrzeugführerin die Straße „Auf dem Härdtchen" in der Ortslage Brachbach. Beim Wenden ihres Pkw in einer Hauseinfahrt beschädigte sie bei der Rückwärtsfahrt eine Mauer. Dann entfernte sich die Fahrerin von der Unfallstelle – ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Nach einem Zeugenhinweis konnten Beamte der hiesigen Dienststelle die Fahrerin ermitteln. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 900 Euro.



Kirchen: Unfallflucht auf Kundenparkplatz

Damit hatte die 51-Jährige sicher nicht gerechnet, als sie nach 15 Minuten auf dem Lidl-Parkplatz in Kirchen wieder zu ihrem Auto zurückkehrte am Dienstagnachmittag (2. März). Sie musste einen Schaden an der Beifahrertür ihres Ford feststellen. Die Polizei vermutet, dass der Unfallverursacher beim Ein- oder Ausparken mit dem geparkten Ford kollidiert war – und anschließend flüchtete. Es wird um Hinweise und Beobachtungen an die Polizei Betzdorf gebeten. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Wartebereich der Neuropädiatrie an Kinderklinik wiedereröffnet

Junge Patienten mit einer Epilepsie, aber auch mit Migräne oder starken Kopfschmerzen gehören ebenso ...

Regionale Samen-Tauschbörse und Onlinevortrag mit Erfahrungsaustausch

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter – eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Neu im Westerwald: Mehrtägige geführte Radtouren in der Kleingruppe

Wer gerne mit dem E-Bike in der frischen Luft unterwegs ist, gerne in der Kleingruppe radelt, kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Alkohol und Fasten: Suchtberaterin reflektiert unsere Trinkgewohnheiten

Es ist wie jedes Jahr die Zeit des Fastens gekommen. Es wird in den Medien viel darüber berichtet und ...

Investoren stehen bereit für „Betzdorfs neues Innenstadtquartier“

Der nächste Schritt für ein Projekt, das Betzdorf nachhaltig verändern wird, ist abgeschlossen. Nach ...

MaJu SRL United startet beim Radrennen „Race Across Germany“

Im Rahmen der Unterstützung von notleidenden Vereinen während der Pandemie hatte der AK-Kurier die Ehre, ...

Werbung