Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Neu im Westerwald: Mehrtägige geführte Radtouren in der Kleingruppe

Wer gerne mit dem E-Bike in der frischen Luft unterwegs ist, gerne in der Kleingruppe radelt, kein "Höhenmeter-Jäger" ist und neben einer schönen Landschaft auch nette Leute kennen lernen möchte – für den ist das neue Angebot der geführten mehrtägigen Radtour im Westerwald genau das Richtige.

(Foto: Raderlebnis Westerwald)

Region. Auch wer sich im Westerwald schon gut auskennt, wird von den neuen Einblicken bei der sorgfältig ausgewählten Streckenführung überrascht sein. Ganz nach dem Motto: „Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe.“ Die Teilnehmer radeln mit dem eigenen oder gemieteten Elektrorad (Pedelec) durch eine reizvolle Landschaft mit schönen Ein- und Weitblicken.

Die Strecke verläuft an drei Tagen zunächst von Altenkirchen über die Westerwälder Seenplatte nach Bad Marienberg (zwei Übernachtungen im „Steig-Alm-Hotel“), am 2. Tag über den Hohen Westerwald mit Wiesensee , Krombachtalsperre und Fuchskaute, und am 3. Tag durch das idyllische Flusstal der Nister über Hachenburg und das Kloster Marienstatt zurück nach Altenkirchen.

Abwechslungsreich geht es über Fahrrad- und Wanderwege, befestigte Asphaltwege und Nebenstraßen. Einzelne kurze Streckenabschnitte können auch unbefestigt (Schotter, Wiese) sein. Bundesstraßen und starkbefahrene Straßen werden gemieden bzw. nur kurz gequert. Für die Hin- und Rückfahrt wurden zudem unterschiedliche Routen ausgesucht.

Ein zertifizierter Natur- und Landschaftsführer bzw. ein Rad-Guide (Tourenführer) wird die Radler auf der Tour begleiten und ihnen entlang der Strecke die idyllischen und sehenswerten Orte und Plätze zeigen. Bei dieser geführten Gruppen-Radtour können die Teilnehmer interessante Menschen kennen lernen, neue Freundschaften knüpfen und miteinander Spaß haben. Zudem sind für sie die Radstrecke, die Hotelübernachtung, die Tischreservierungen und der Gepäcktransport bereits organisiert. Bei den täglichen Radtouren werden auch Einkehrmöglichkeiten, mit verschiedenen teilweise historischen, Gastronomiebetrieben angefahren.



Individuelle Streckenlänge selbst bestimmen

(Foto: Raderlebnis Westerwald)


Jeder Teilnehmer kann seine Streckenlänge auf der Tour selbst bestimmen. Die Gesamtstrecke bei Hin- und Rückfahrt besteht jeweils aus zwei Etappen. Wer nach dem Erreichen des 1. Etappenziels (nach ca. 44 km) noch eine Zusatzrunde (ca. 17 km) anhängen möchte, kann dies während der jeweiligen Tagestour entscheiden. Zudem kann am 2. Tag auf Wunsch auch ein Ruhetag eingelegt und verschiedene anderweitige Freizeitangebote rund um Bad Marienberg wahrgenommen werden.

Das Reisegepäck muss nicht auf dem Rad verstaut werden, sondern wird vom Veranstalter freitags vom Startpunkt zum Hotel und sonntags wieder zurück gebracht.

Die Termine in 2021:
21.05.-23.05.2021
11.06.-13.06.2021
02.07.-04.07.2021
06.08.-08.08.2021
17.09.-19.09.2021
15.10.-17.10.2021

Weitere Termine auf Anfrage für Gruppen ab acht Personen.

Mehr Infos unter: www.raderlebnis-westerwald.de, Telefon: 02681 - 66 56 (PRM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über die Corona-Achterbahn-Fahrt

Hallo, hallo, hallo, alles einsteigen und die Sicherheitsbügel schließen, die wilde Fahrt geht gleich ...

Der Stöffel-Park lädt zur virtuellen Vernissage ein

Die Vernissage von Doris Kohlhas und Dino Schaefer (Hachenburg und Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagabend, ...

Fit für die Prüfung in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie stellt für Auszubildende und Betriebe eine existenzbedrohende Herausforderung dar. ...

Regionale Samen-Tauschbörse und Onlinevortrag mit Erfahrungsaustausch

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter – eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Wartebereich der Neuropädiatrie an Kinderklinik wiedereröffnet

Junge Patienten mit einer Epilepsie, aber auch mit Migräne oder starken Kopfschmerzen gehören ebenso ...

Polizei sorgt sich wegen Unfallfluchten

Immer wieder berichtet die Polizei über Verkehrsunfälle, bei denen einer der Beteiligten „das Weite“ ...

Werbung