Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Herdorf: Totalschaden nach Trunkenheits-Fahrt und Unfallflucht eines Holz-Lkw

Eine zu hohe Geschwindigkeit und Alkohol waren offenbar die Ursache für einen Unfall, der zu einem Totalschaden und leichten Verletzungen bei dem Verursacher führte. Außerdem berichtet die Polizei über den Fahrer eines 7,5-Tonners, der vor der Verantwortung flüchtete. Es wird um Zeugenhinweise gebeten.

Symbolfoto Archiv

Herdorf. Am Samstagabend, den 6. März, befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Auto die L 285 von Herdorf kommend Richtung Daaden. In einer scharfen Linkskurve bei kam er geschwindigkeitsbedingt von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und kam im Seitenbett zum Stehen. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der 56-jährige wurde leicht verletzt. Dem Fahrer wurde, da er deutlich unter Alkoholeinfluss stand, daraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Verkehrsunfallflucht in Dermbach

Im Begegnungsverkehr verursachte ein Holz-Lkw am Freitag, den 5. März, gegen 13 Uhr im Herdorfer Ortsteil Dermbach in Rolandstraße einen Sachschaden und entfernte sich einfach von der Unfallstelle. Der 7,5 Tonner mit gelber Plane könnte den Vermutungen der Polizei zufolge an folgenden Farben erkannt werden: Grün, Gelb, Orange. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden (02741/926-0). (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Ein Corona-Todesfall und 57 neue Infektionen am Wochenende im AK-Land

Wie die Kreisverwaltung am Sonntag, 7. März, meldet, gibt es einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie ...

Online-Diskussion: „Klimawandel – ohne den Schutz des Klimas geht es nicht“

Anna Neuhof, Direktkandidatin im Wahlkreis 1, diskutiert mit Andreas Hartenfels, MdL, zum Thema „Klimawandel ...

Mehrsprachige Brustkrebs-Information per breastcare App

Am 8. März 2021 startet die kostenlose, mehrsprachige breastcare App. Brüste checken kann Leben retten ...

Ärger über fehlende Wahlbenachrichtigung – aber für die Wahl nicht zwingend erforderlich

Am Sonntag, 14. März, ist es soweit: Die wahlberechtigte Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ist dazu aufgerufen ...

Buchtipp: „Engel tragen Gummistiefel“ von Doris Manroth

Die Autorin wohnt in der Verbandsgemeinde Asbach. Ihr Roman spielt in Köln und in einem fiktiven Dorf ...

Corona-Pandemie: Landesweite Lockerungen gelten vorerst nicht im Kreis Altenkirchen

Für den Landkreis Altenkirchen gilt eine neuerliche Allgemeinverfügung. Diese musste äußerst kurzfristig ...

Werbung